Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Ersatzteil-Sets für KNF Pumpen
Für die Wartung von KNF Pumpen. Enthält alle notwendigen Membranen, Dichtungen etc.
Membranpumpen Aluminium-PTFE-Ausführung, MD 1
Die ölfreie, trocken verdichtende Membranpumpe MD 1 dient zum Evakuieren und Fördern von Gasen. Die dreistufige Pumpe mit kleinen und sehr präzise geführten Flachmembranen weist im Vergleich zu zweistufigen Membranpumpen ein überlegenes Saugvermögen auch nahe am Endvakuum auf. Die verwendeten Materialien wie Aluminium und ausgewählte Kunststoffe eröffnen ein breites Anwendungsfeld bei nicht-aggressiven Gasen.Kontaminationsfreies Fördern und EvakuierenHohes SaugvermögenSehr gutes EndvakuumBesonders leiser und vibrationsarmer BetriebErwiesen lange Membranlebensdauer, wartungsfreier Antrieb
Membranpumpen Chemie-Ausführung, MD 1C
Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Chemie-Membranpumpen in ATEX-Ausführung auf Anfrage! Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Membranpumpen, Aluminium-Ausführung
Hohes Saugvermögen (bis 16 m3/h) und Endvakuum (bis 0,3 mbar) für weites Einsatzgebiet im Labor und industriellen Betrieb bei nicht aggressiven GasenSehr geringe Leckrate durch besonders dichte Verbindungstechnik. Führt zu zuverlässigen Leistungsdaten, auch nach Jahren. Ideal für analytische AnwendungenLange Membranlebensdauer durch hochflexible FPM-Doppelmembran mit GewebeverstärkungBesonders leise und laufruhig durch kompakten Antrieb mit patentiertem "fliegendem Motor". Auch für den Einbau in empfindliche Geräte (z.B. Analytik)Leicht zu reinigen durch glatte Oberflächen. Eine solide Lösung für den Einsatz in industrieller UmgebungDie VARIO®-Ausführungen regeln das Vakuum punktgenau über die Drehzahl und bestehen immer aus der Pumpe und dem Vakuum-Controller VACUU·SELECT.Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Membranpumpen, Chemie-Ausführung
Hohes Saugvermögen (bis 19 m3/h) und Endvakuum. Für weites Einsatzgebiet im Labor und industriellen Betrieb bei korrosiven Gasen.Kompromisslose Chemie-Ausführung durch Einsatz optimal chemikalienbeständiger Fluorkunststoffe.Lange Membranlebensdauer durch PTFE-Sandwichdesign und optimale Radialfixierung der Membran.Wartungsfreundlich. Getrennter Membran- und Ventilwechsel durch neuartige Ventilinseln (patentiert). Einfache Demontage, Reinigung und zuverlässige Wiedermontage ohne Nacheinstellung.Besonders leise und laufruhig durch kompakten Antrieb mit patentiertem "fliegendem Motor". Ideal für den Einbau in empfindliche Geräte für Labor und Industrie.Hohe Dampfverträglichkeit durch integrierte Chemieverschaltung und Gasballasteinrichtung (bei ME 16C NT, MZ 2C NT, MD 4C / 12C NT und MV 10C NT).Leicht zu reinigen durch glatte Oberflächen.Die VARIO® Chemie-Membranpumpen regeln das Vakuum punktgenau über die Drehzahl und bestehen immer aus der Pumpe und dem Vakuum-Controller VACUU·SELECT.Chemie-Membranpumpe MD 4CRL NT mit reduzierter Leckrate (0,001 mbar x l/s).Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Mini-Membran-Vakuumpumpe LABOPORT® N 96, chemiefest
Die Pumpe kombiniert hohe Förderleistung mit einem sehr kompaktem Design. Geeignet für die Filtration, SPE und Flüssigkeitsabsaugung über Vakuum. Sie ist durch die manuelle Drehzahlregelung regelbar in der Förderleistung, sehr energieeffizient und leise in der Anwendung.Leicht zu reinigende OberflächeSehr geringe StellflächeRegelbar durch manuelle DrehzahlregelungPTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und Dämpfe
Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 820 G / N 840 G, chemiefest
Die kompakten Pumpen sind mittels eines Drehknopfes manuell regelbar in der Förderleistung und dadurch in verschiedensten Applikationen einsetzbar, z.B. für die Rotationsverdampfung, Destillation, Geltrocknung, Entgasung sowie für Vakuumöfen und Vakuumkonzentratoren. Durch die manuelle Drehzahlregelung sind die Pumpen sehr energieeffizient und leise in der Anwendung.Leicht zu reinigende OberflächeRegelbar durch manuelle DrehzahlregelungDurch PTFE-Pumpenkopf und PTFE-beschichteter Membran ideal für sehr aggressive/korrosive Gase und DämpfeHohe Dampf- und KondensatverträglichkeitIntegriertes Gasballastventil3-Farben-Statusanzeige für In Betrieb / Stand-by / StörungATEX-konform gemäß II 2/-G IIB+H2 T3 nur interne AtmosphereUnverfälschtes Fördern, Evakuieren und Verdichten durch 100 % ölfreie FörderungOptional: Leicht ausbaubar mit Abscheider und/oder Kondensator
Membran-Vakuumpumpe N 920 G
Anwendung: Entgasung, Geltrocknung, Rotationsverdampfung, DestillationFörderrate von 1,26 m³/h und ein Endvakuum von 2 mbar abs.Hohes Saugvermögen vor allem im unteren VakuumbereichIntegrierte Drehzahlregelung ermöglicht ein leichtes manuelles Anpassen der Pumpenleistung an die Erfordernisse des ProzessesPPS-Pumpenkopf in Kombination mit PTFE-beschichteter Membrane sind ideal für aggressive/korrosive Gase und DämpfeIntegriertes GasballastventilTipp: Kombiniert mit dem Vakuumcontroller VC 900 und Ansteuerungskabel erfolgt die Drehzahlregelung gemäß den Erfordernissen des Prozesses.
Mini-Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 938.50 KT.18
Für die Filtration, Entgasung Exsikkation, Flüssigkeitsabsaugung und Festphasenextraktion.Bei der N 938.50 KT.18 sorgt die Parallel- und Reihenverschaltung der beiden Pumpenköpfe für ein sehr schnelles EvakuierenPTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und DämpfePumpenkopf aus PPS (Polyphenylsulfid), Ventile aus FFPM (Perfluor-Kautschuk)
Mini-Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 816.3 KT.18
Für die Filtration, Entgasung, Exsikkation, Flüssigkeitsabsaugung und Festphasenextraktion.PTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und DämpfePumpenkopf aus PPS (Polyphenylsulfid), Ventile aus FFPM (Perfluor-Kautschuk)
Mini-Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 816.1.2 KT.18
Für die Filtration, Exsikkation und Flüssigkeitsabsaugung.Geeignet für die Förderung feuchter DämpfePTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und DämpfePumpenkopf aus PPS (Polyphenylsulfid), Ventile aus FFPM (Perfluor-Kautschuk)
Umbausätze für Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 820 G / N 840 G
Mit den maßgeschneiderten LABOPORT® Umbausätzen können Anwender die LABOPORT® Grundpumpen N 820 G und N 840 G direkt vor Ort zum SR-System mit Abscheider, zum SH-System mit Abscheider und Hochleistungskondensator oder zum SC-System mit Abscheider, Hochleistungskondensator und innovativem Vakuum-Controller erweitern.Modulare Erweiterbarkeit der Basispumpe durch intelligente UmbausätzeFlexible Anpassung und einfacher Umbau durch das LaborpersonalKeine Warte- und Ausfallzeiten dank direkter Umrüstung vor OrtHöchste Nutzerfreundlichkeit, intuitive Bedienung und leichte ReinigungNachhaltigeres Arbeiten dank umweltfreundlichem GesamtsystemLieferumfang: Umbausatz ohne Pumpe
Membran-Vakuumpumpe VACSTAR lite
Drehzahlgeregelte, 2-Zylinder Vakuumpumpe für den universellen Einsatz in trockenen und ölfreien Vakuumanwendungen. Ausgestattet mit chemisch resistenten Membranen eignet sich diese Pumpe ideal für nahezu alle Standard-Vakuumanwendungen im Labor. Optimiert sowohl für den Einsatz mit Rotationsverdampfern, Laborreaktoren, Temperierschränken, Zentrifugen, als auch die Verwendung von klassischen Schlenk-Line- und Standard-Filtrationen, bietet VACSTAR lite eine hohe Betriebseffizienz und Flexibilität. Das robuste Design gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit bei minimalen Wartungsaufwand und macht sie zu einem idealen Peripheriegerät für Standard-Laborprozesse.
Chemie-Membranpumpen mit ATEX-Konformität
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen ausschließlich Betriebsmittel mit ATEX-Konformität eingesetzt werden. Diese Chemie-Membranpumpen mit der Gerätekategorie 2 (z.B. für Zone 1) bieten alle Vorteile ölfreier Chemie-Membranpumpen. Typische Anwendungen sind ATEX-Rotationsverdampfer und -Trockenschränke in explosionsgefährdeten Bereichen. Die ATEX-Zulassung umfasst sowohl das Innere der Pumpen (gepumpte Gase und Dämpfe), als auch die Umgebung der Pumpe (Aufstellungsort).Hervorragende Chemikalien- und KondensatverträglichkeitWeitgehend aus antistatischen MaterialienDruckgekapselter Motor mit integriertem, selbsthaltendem Überstrom- und Übertemperaturschutz für direkten 230 V / 50 Hz EinphasenanschlussÜberdruckventile intern und am AuslassMit Gasballasteinrichtung als getrennter InertgasanschlussSicherheitsmembrantechnik mit Möglichkeit zur Inertgasspülung und Membranriss-DetektionATEX-Konformität: Schöpfraum (gepumpte Gase): II 2G IIC T3 XAußenraum (Umgebung der Pumpe): II 2G IIB T4 X (mit Inertgasspülung) / II 3G IIB T4 X (ohne Inertgasspülung)Drehzahlgeregelte ATEX VARIO-Vakuumpumpen auf Anfrage.
Labor-Vakuumpumpe Microsart® mini.vac
Die elektrischen Neoprenmembran-Pumpen eignen sich für Routineanwendungen in einem mikrobiologischen Labor. Durch kontrolliertes Vakuum ist gewährleistet, dass gestresste Mikroorganismen (z.B. Bakterien) schonend auf der Membranfilteroberfläche konzentriert werden. Dies führt zu geringeren Sterblichkeiten und das wiederum zu höheren Wiederfindungsraten und kürzeren Bebrütungszeiten.Niedriger GeräuschpegelÖl- und wartungsfreiEinzelfiltrationen mit Einfach-Leiste oder Einzel-Filterhalter
Membranpumpe MPC 101 Z
Die zweistufige Pumpe ist konzipiert für das Fördern und Verdichten von Gasen und Dämpfen und die Erzeugung von Vakuum z.B. für Rotationsverdampfer, Vakuumöfen und die Vakuumfiltration. Sie ist elektrisch ableitfähig, verhindert so die elektrostatische Aufladung und minimiert die Gefahr, dass sich das Gasgemisch im Inneren der Pumpe entzündet.Für Schläuche mit ID = 8 mmChemiefestBeständig gegen aggressive Lösungsmittel und saure DämpfeMembrane aus PTFE beschichtetem ElastomerPumpen- und Anschlussköpfe sind mit Kohlefasern verstärktIntegrierter MotorschutzschalterSchwingungsisolierende FüßeLieferumfang: 2-Kopf-Chemie-Membranpumpe, externes Netzteil und Geräteanschlusskabel mit Stecker (EU, UK).
Membranpumpen Chemie-Ausführung, MZ 1C
Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Chemie-Membranpumpen in ATEX-Ausführung auf Anfrage! Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Hand-Vakuumpumpen Nalgene™, mit Manometer.
PVC-Gehäuse. Ein Unterdruck von 86 mbar wird erreicht und gehalten. Auslaßventil mit abnehmbarem Verschluß. Belüftungshebel. Anschluss für Schläuche mit einem Ø innen von 6,4 mm. Mit 60 cm transparentem Kunststoffschlauch. Kann zur Reinigung und Wartung zerlegt werden.
Membran-Vakuumpumpe N 860.3 FT.40.18
Anwendung: Rotationsverdampfung, Destillation, Vakuumofen, VakuumkonzentratorFörderrate von 3,6 m³/h und ein Endvakuum von 4 mbar abs.Integriertes KNF-Selbsttrocknungssystem sorgt für schnelles Entfernen von Kondensat aus den Pumpenköpfen, ohne dass sich das Vakuum verändert. Das verkürzt deutlich die Prozesszeit und schont die PumpenköpfeChemiefest und somit auch für den Einsatz bei sehr aggressiven/ korrosiven Gasen und Dämpfen geeignet
Labor-Vakuumpumpe Microsart® e.jet
Laborvakuumpumpe für die Filtration von Proben in der Mikrobiologie. Während der Vakuumfiltration wird das Filtrat gleichzeitig dem Abfluss zugeführt.Transmembranöser Druck von unter 700 mbar, gem. ISO 8199Konstante FlussratenDefiniertes maximales VakuumFür Gase und Flüssigkeiten geeignet
Labor-Vakuumpumpe Microsart® maxi.vac
Die elektrischen Neoprenmembran-Pumpen eignen sich für Routineanwendungen in einem mikrobiologischen Labor. Durch kontrolliertes Vakuum ist gewährleistet, dass gestresste Mikroorganismen (z.B. Bakterien) schonend auf der Membranfilteroberfläche konzentriert werden. Dies führt zu geringeren Sterblichkeiten und das wiederum zu höheren Wiederfindungsraten und kürzeren Bebrütungszeiten.Niedriger GeräuschpegelÖl- und wartungsfreiParallelfiltrationen mit Mehrfach-Leisten
Membran-Vakuumpumpe MPC 090 E, chemiefest
Die Membranpumpe MPC 090 E wurde speziell für die Vakuum-Filtration und Festphasenextraktion (SPE) entwickelt und findet ihren Einsatz bei Einzelfiltrationen und in Verbindung mit Mehrfachfiltrationsgeräten und Exsikkatoren. Ein eingebautes Vakuumfeinregulierventil und Manometer erlauben eine stufenlose Einstellung des angelegten Vakuums, während der integrierte Abscheider verhindert, dass Flüssigkeiten ins Pumpeninnere gelangen.Chemiefest gegen die im Labor üblichen agressiven Lösungsmittel- und SäuredämpfeAlle gasberührenden Teile sind aus PTFE oder PTFE-CompoundsDie Pumpen- und Anschlussköpfe sind kohlefaserverstärkt und elektrisch ableitfähigSaubere Vakuumerzeugung durch 100 % ölfreien BetriebSehr leiser BetriebWartungsfreiMit optionalem Adapter für den Feldeinsatz geeignetLieferumfang: Membranpumpe, Schlauchwelle DN 6, Abluftdämpfer, Netzteil, Anschlussadapter EU und UK
Hand-Vakuumpumpen Nalgene™
PVC-Gehäuse. Ein Unterdruck von 86 mbar wird erreicht und gehalten. Auslaßventil mit abnehmbarem Verschluß. Belüftungshebel. Anschluss für Schläuche mit einem Ø innen von 6,4 mm. Mit 60 cm transparentem Kunststoffschlauch.
Mini-Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 86 KT.18
Für die Filtration, SPE, Entgasung und Flüssigkeitsabsaugung.Das Modell N 86 KT.18 verfügt über eine sehr geringe StellflächePTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und DämpfePumpenkopf aus PPS (Polyphenylsulfid), Ventile aus FFPM (Perfluor-Kautschuk)Schlauchanschluss: ID 4 mm
Membran-Vakuumpumpen LABOPORT®, ATEX-konform
Anwendung: Flüssigkeitsabsaugung über Vakuum, Entgasung, Geltrocknung, Rotationsverdampfung, VakuumkonzentratorHohe Dampf- und KondensatverträglichkeitPTFE-Pumpenkopf in Kombination mit PTFE-beschichteter Membrane sind ideal für sehr aggressive/korrosive Gase und DämpfeGemäß ATEX II 2/-G IIB+H2 T3 Gb internal atmosphere only