Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Anschlußelemente für Lokales Vakuum-Netzwerk VACUU LAN®
Das lokale Vakuum-Netzwerk VACUU LAN® ermöglicht den Anschluss mehrerer Arbeitsplätze an eine einzige Vakuumpumpe. Eine Vielzahl von Bausteinen dient der individuellen Anschlussgestaltung praktisch aller gängigen Vakuumanwendungen im chemischen Labor. VACUU LAN® kann direkt in neu geplante Labormöbel integriert oder nachträglich in bestehende Laboratorien eingebaut werden. Die Baugruppen haben integrierte Rückschlagventile mit hoher Wirksamkeit gegen wechselseitige Beeinflussung, selbst bei geringem Differenzdruck.Ausführliche Unterlagen auf Anfrage!Das lokale Vakuum-Netzwerk VACUU LAN® ermöglicht den Anschluss mehrerer Arbeitsplätze an eine einzige Vakuumpumpe. Eine Vielzahl von Bausteinen dient der individuellen Anschlussgestaltung praktisch aller gängigen Vakuumanwendungen im chemischen Labor. VACUU LAN® kann direkt in neu geplante Labormöbel integriert oder nachträglich in bestehende Laboratorien eingebaut werden. Die Baugruppen haben integrierte Rückschlagventile mit hoher Wirksamkeit gegen wechselseitige Beeinflussung, selbst bei geringem Differenzdruck.Ausführliche Unterlagen auf Anfrage!
Ersatzteil-Sets für KNF Pumpen
Für die Wartung von KNF Pumpen. Enthält alle notwendigen Membranen, Dichtungen etc.
Vakuumsystem SC 920 G
Vakuumsystem für 1 RotationsverdampferAnwendung: Rotationsverdampfung, Destillation, Zentrale VakuumversorgungFörderrate bis zu 1,21 m³/h und ein Endvakuum von 2 mbar abs.Automatische, präzise Siedepunkterkennung und Siedepunktnachführung mittels integrierter RampenfunktionPPS-Pumpenkopf in Kombination mit PTFE-beschichteter Membrane sind ideal für aggressive/korrosive Gase und DämpfeDrehzahlgeregeltIntegriertes GasballastventilSchlauchanschluss: pneumatisch ID10 mm, Kühlmittel ID8 mm, Inertgas ID6 mm
Kühlfallen mit Dewargefäß, Borosilikatglas 3.3, einteilig, Standardausführung mit KF NW Vakuum-Kleinflansch
Einteilige Kühlfalle mit passendem Dewargefäß aus Borosilikatglas 3.3 für Vakuumanwendungen. Ideal zum Auskondensieren von Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln. Die Dewargefäße sind vakuumisoliert, versilbert und besitzen einen blau beschichtet Metall-Schutzmantel mit Auflagering, in den die Kühlfalle eingehängt wird.Mit der KF NW Vakuum-Kleinflansch aus Glas können Pumpstände mit metallischen Vakuum-Kleinflanschen (ISO 2861) an die Kühlfallen angeschlossen werden.Lieferumfang: Kühlfalle, Auflagering, Dewargefäß Typ 12 CDer Standardaufbau ist für den Einsatz mit LN2 als Kühlmittel ausgelegt. Bei der Verwendung von CO2 und Aceton bitte CO2-Gitter separat mitbestellen.
Ersatzkühlfallen für Kühlfallen mit Dewargefäß, Borosilikatglas 3.3, einteilig
Einteilige Ersatzkühlfallen aus Borosilikatglas 3.3.Ausführungen der Kühlfallen-Anschlüsse:S 29 = Kugelschliff S 29O 29 = Kugelschliff S 29 mit O-RingdichtungGL 18 = Glasgewinde GL 18 mit PTFE-Olive Ø 10 mmKF NW 16 bzw. 25 = Vakkum-Kleinflansch KF NW 16 bzw. 25
Kompakt Vakuum-Controller VACUU·SELECT®, Tischversion
Komplett ausgestattete Zweipunkt-Vakuumregler für die einfache Regelung aller vorhandenen Vakuumquellen im Chemielabor, wie Einzelpumpen oder Vakuumnetzwerke. Sofort einsatzbereit durch laborübliche Anschlüsse.Lieferumfang: Vakuum-Controller VACUU·SELECT® mit Chemie-Saugleitungsventil, Rückschlagventil, integriertem Keramik-Vakuumsensor, Belüftungsventil und Steckernetzteil.Komplett ausgestattete Zweipunkt-Vakuumregler für die einfache Regelung aller vorhandenen Vakuumquellen im Chemielabor, wie Einzelpumpen oder Vakuumnetzwerke. Sofort einsatzbereit durch laborübliche Anschlüsse.Lieferumfang: Vakuum-Controller VACUU·SELECT® mit Chemie-Saugleitungsventil, Rückschlagventil, integriertem Keramik-Vakuumsensor, Belüftungsventil und Steckernetzteil.
Chemie-Pumpstände VARIO® select
Die Kombination aus drehzahlgeregelter VARIO® Chemie-Membranpumpe und dem neuen Vakuum-Controller VACUU·SELECT macht die Chemie-Pumpstände VARIO® select zur optimalen Lösung für chemische Prozesse, die präzises Vakuum erfordern wie z.B. Rotationsverdampfung, Vakuumtrocknung oder Vakuum-Konzentration.Hohe Chemiebeständigkeit und damit beste Eignung für das Fördern von aggressiven Gasen und DämpfenKurze Prozesszeiten und reibungsloser Ablauf durch optimalen Einstellung des Prozessdrucks über den VACUU·SELECT ControllerDie VARIO®-Technologie regelt das Vakuum punktgenau und effizient über die MotordrehzahlEnergieverbrauch, Wartungsaufwand und Geräuschemission sind daher verschwindend geringDer saugseitige Abscheider aus Glas mit Schutzbeschichtung hält Partikel und Tröpfchen zurück, während der sehr kompakte, druckseitige Emissionskondensator die nahezu hundertprozentige Rückgewinnung von Lösemitteln ermöglichtLänderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Vakuum-Controller VACUU·SELECT
Komplett ausgestattetes Gerät für die Vakuumregelung mit kapazitiver, gasartunabhängiger Absolutdruck-Messung mittels Aluminiumoxid-Keramikmembran. Während das Basisgerät Vakuum-Controller VACUU·SELECT®noch ein separates Vakuumregelventil als Zubehör benötigt, gibt es die komplett ausgestatteten Kompakt-Controller VACUU·SELECT®als Zweipunkt-Vakuumregler mit Chemie-Saugleitungsventil. Mit angeschlossenem Vakuumregelventil erkennt VACUU·SELECT® bei Lösemittelverdampfung selbstständig den Siedepunkt und schaltet in den Zweipunkt-Regelbetrieb. Die grafische Bedienoberfläche bietet vordefinierte Vakuumprozesse für alle gängigen Laboranwendungen. Applikationen, wie gewünschtes Vakuum und weitere Parameter lassen sich auch individuell zusammenstellen und regeln.Interaktives, grafisches Touch-Display für einfache BedienungTouchscreen mit Laborhandschuhen bedienbarVordefinierte Vakuum-Prozesse für reproduzierbare Ergebnisse und Zeitersparnis im LaborSelbstständige SiedepunkterkennungEinfach zu bedienender Anwendungseditor zur Erstellung eigener ProzessabläufeIntegrierte HilfefunktionIntegriertes Belüftungsventil auch für InertgasEthernet-/USB (Type A)-SchnittstelleEX-Zulassung: II 3/- G IIC T4 X Internal Atm. OnlyDas komplett ausgestattete Basisgerät ohne Vakuumregelventil ist variabel aufstellbar. Ein passendes Zubehörprogramm bietet alles für die Einpassung in eine Vielzahl von Laboranwendungen.Lieferumfang: Vakuum-Controller VACUU·SELECTmit integriertem Keramik-Vakuumsensor und Belüftungsventil, ausklappbarer Standfuß und Steckernetzteil.Saugleitungsventile bitte separat bestellen.
Feinvakuumregelung Paket VACUU·SELECT + VSP 3000, KF DN 16
Konzipiert für die Vakuumregelung im Feinvakuumbereich bieten diese Pakete aus Vakuum-Controller VACUU·SELECT mit Vakuumsensor VSP 3000, Vakuumregelventil VV-B 15C und allen benötigten Bauteilen eine komfortable Vakuumregelung im Bereich von 5 mbar bis 10-3 mbar. Messprinzip: Wärmeleitung nach Pirani (Kunststoff/Keramik).Konzipiert für die Vakuumregelung im Feinvakuumbereich bieten diese Pakete aus Vakuum-Controller VACUU·SELECT mit Vakuumsensor VSP 3000, Vakuumregelventil VV-B 15C und allen benötigten Bauteilen eine komfortable Vakuumregelung im Bereich von 5 mbar bis 10-3 mbar. Messprinzip: Wärmeleitung nach Pirani (Kunststoff/Keramik).
Chemie-Pumpstände und Vakuumsysteme
Kompakter Aufbau, praktisch anschlussfertige Lieferung. Ausgewählte "chemiefeste" Materialien. Sehr leiser Betrieb.Absolut ölfreies Pumpen von GasenSerienmäßiger Gasballast für Arbeiten mit KondensatenGuter Enddruck auch mit GasballastHohe Dampfverträglichkeit für Wasser und Lösungsmittel durch GasballastOptimierte Lebensdauer, geringer Wartungsaufwand Ausstattung: 2AK: Abscheider saug- und druckseitigAK + EK: Abscheider saugseitig, druckseitig EmissionskondensatorPC 510 select (zweistufig)/ PC 610 select (dreistufig): mit AK + EK, 1x elektronisch geregelter VakuumanschlussPC 511 select (zweistufig)/ PC 611 select (dreistufig): mit AK + EK, 1x elektronischer und 1x manuell geregelter VakuumanschlussPC 520 select (zweistufig)/ PC 620 select (dreistufig): mit AK + EK, 2x elektronisch geregelte VakuumanschlüsseEigenschaften und Anwendungen: Ohne Vakuumregelung: MZ 2C NT + 2AK: z. B. Filtration, Destillation ohne druckseitige KondensationMZ 2C NT + AK + EK: Bewährte Universallösung für viele Anwendungen im Labor. Einzelplatz-Anwendung, z.B. Geltrockner, Destillation, Vakuumkonzentrator. Für mittel- bis leichtflüchtige Lösemittel.MD 1C + AK + EK: Platzsparende Einzelplatz-Lösung. Für hochsiedende Lösemittel.MD 4C NT + AK+ EK: Größere oder Mehrfach-Anwendungen mit dem lokalen Vakuumnetzwerk VACUULAN®. Für hochsiedende Lösemittel.MV 10C NT + EK: Vierstufige Membranpumpe mit EK. Für besonders hohe Anforderungen an Endvakuum und Saugvermögen in Labor, Technikum oder Kleinproduktion.Mit Vakuum-Controller zur optimalen Regelung: PC 510 select / 511 select: Bewährte Lösung für viele Prozesse im chemischen Labor, wie z. B. für die meisten Lösemittel. PC 511 select mit zusätzlichem manuell regelbarem Vakuumanschluss.PC 610 select / PC 611 select: Bewährte Lösung für viele Verdampfungsprozesse. Typische Anwendungen sind Trockenschränke und große Rotationsverdampfer. Auch für die meisten hochsiedenden Lösemittel geeignet. PC 611 select mit zusätzlich manuell regelbarem Vakuumanschluss. PC 520 select / PC 620 select: Platzsparende Lösung für den unabhängigen, parallelen Betrieb zweier Prozesse mit nur einer Pumpe.Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Kühlfalle mit Dewargefäß Typ 18 C, Edelstahl 1.4301, zweiteilig, für Flüssigstickstoff
Edelstahl-Kühlfalle mit Dewargefäß für Vakuumanwendungen. Ideal zum Auskondensieren von Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln. Dewargefäß aus Borosilikatglas 3.3 ist vakuumisoliert, versilbert und besitzt einen blau beschichtet Metall-Schutzmantel mit Auflagering, in den die Kühlfalle eingehängt wird.Kühlfallen-Anschluss: KF NW Vakkum-KleinflanschSchnellspannverschluss zur Sicherung des Verbindungsteils (KF NW 50) Lieferumfang: Kühlfalle, Auflagering, Dewargefäß Typ 18 C, SchnellspannverschlussDieser Aufbau ist ausschließlich für den Einsatz mit LN2 als Kühlmittel ausgelegt.
Chemie-Pumpstand PC 3001 VARIO® select EKP mit Emissionskondensator Peltronic®
Der Pumpstand PC 3001 VARIO® select EKP regelt das Vakuum punktgenau über die Drehzahl der Pumpe. Er erfüllt die Anforderungen selbst für hochsiedende Lösemittel. Mit seiner grafischen Bedienoberfläche bietet der integrierte Vakuum-Controller VACUU·SELECT vordefinierte Vakuumprozesse für alle gängigen Laboranwendungen. Durch den bedarfsgerechten Betrieb erhöht sich die Lebensdauer der Membranen erheblich.Bei Lösemittelverdampfung wird der Siededruck selbstständig erkannt und dem Prozessverlauf angepasst.Benutzerdefinierte Zusammenstellung für die Applikation, gewünschtes Vakuum und weitere ParameterGeringer Platzbedarf und niedriges Gewicht zum flexiblen Einsatz im LaborDer saugseitige Abscheider aus Glas mit Schutzbeschichtung hält Partikel und Tröpfchen zurückDer elektronische Emissionskondensator Peltronic® kondensiert Lösemitteldämpfe ohne externes Kühlmedium wie zum Beispiel Wasser oder TrockeneisLieferumfang: Chemie-Pumpstand PC 3001 VARIO® select, komplett montiert mit Emissionskondensator Peltronic®.Ohne Netzkabel. Bitte separat bestellen.
Membranpumpen Aluminium-PTFE-Ausführung, MD 1
Die ölfreie, trocken verdichtende Membranpumpe MD 1 dient zum Evakuieren und Fördern von Gasen. Die dreistufige Pumpe mit kleinen und sehr präzise geführten Flachmembranen weist im Vergleich zu zweistufigen Membranpumpen ein überlegenes Saugvermögen auch nahe am Endvakuum auf. Die verwendeten Materialien wie Aluminium und ausgewählte Kunststoffe eröffnen ein breites Anwendungsfeld bei nicht-aggressiven Gasen.Kontaminationsfreies Fördern und EvakuierenHohes SaugvermögenSehr gutes EndvakuumBesonders leiser und vibrationsarmer BetriebErwiesen lange Membranlebensdauer, wartungsfreier Antrieb
Membranpumpen Chemie-Ausführung, MD 1C
Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Aufgrund der bedienerfreundlichen Funktionalität, Kompaktheit und Leistungsstärke sind die Membranpumpen ME 1C perfekte Partner für Einzelfiltration und Mehrfach-Absaugvorrichtungen.Einstufige Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen von Gasen bei geringen Vakuumanforderungen. Sie verbrauchen im Gegensatz zu Wasserstrahlpumpen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. In Chemie-Membranpumpen ("C") kommen die abgepumpten Gase und Dämpfe nur mit chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Die ME 1C wird auch gern für die Festphasenextraktion eingesetzt (SPE).Ein optionaler Vakuumfeinregulierkopf mit manuellem Regelventil und Manometer erlaubt die stufenlose Einstellung des effektiven Saugvermögens und des Endvakuums.Gasballast für zuverlässige PumpleistungZwei- bis vierstufige Chemie-Membranpumpen (Buchstabe im Produktnamen Z, D oder V) sind serienmäßig mit einem manuellen Gasballastventil ausgestattet. Die Zufuhr von Gasballast minimiert die Kondensationsgefahr in der Pumpe.Chemie-Membranpumpen in ATEX-Ausführung auf Anfrage! Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Chemiebeständige Drehschieber-Vakuumpumpe RC 6
Die chemiebeständige Drehschieber-Vakuumpumpe RC 6 ist die korrosionsoptimierte Kombination einer zweistufigen Drehschieberpumpe und einer Chemie-Membranpumpe aus korrosionsresistenten Materialien. Die Membranpumpe evakuiert permanent den Ölkasten der Drehschieberpumpe und hilft damit gegen Kondensationsprobleme im ölgedichteten Teil bei einer Vielzahl kondensierender und korrosiver Dämpfe. Die RC 6 bietet die Vorteile einer Chemie-Membranpumpe und das niedrige Endvakuum einer zweistufigen Drehschieberpumpe. Typische Einsatzbereiche sind Gefriertrocknung, Destillation, Vakuum-Trockenschränke, Verdampferzentrifugen und Konzentratoren.Lieferumfang: Pumpe, thermischer Motorschutz, Netzkabel (2 m), Spann- und Zentrierring auf Saugstutzen, Schmutzsieb, Betriebsanleitung, Öl (Flasche, 500 ml)Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Membranpumpen, Aluminium-Ausführung
Hohes Saugvermögen (bis 16 m3/h) und Endvakuum (bis 0,3 mbar) für weites Einsatzgebiet im Labor und industriellen Betrieb bei nicht aggressiven GasenSehr geringe Leckrate durch besonders dichte Verbindungstechnik. Führt zu zuverlässigen Leistungsdaten, auch nach Jahren. Ideal für analytische AnwendungenLange Membranlebensdauer durch hochflexible FPM-Doppelmembran mit GewebeverstärkungBesonders leise und laufruhig durch kompakten Antrieb mit patentiertem "fliegendem Motor". Auch für den Einbau in empfindliche Geräte (z.B. Analytik)Leicht zu reinigen durch glatte Oberflächen. Eine solide Lösung für den Einsatz in industrieller UmgebungDie VARIO®-Ausführungen regeln das Vakuum punktgenau über die Drehzahl und bestehen immer aus der Pumpe und dem Vakuum-Controller VACUU·SELECT.Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Membranpumpen, Chemie-Ausführung
Hohes Saugvermögen (bis 19 m3/h) und Endvakuum. Für weites Einsatzgebiet im Labor und industriellen Betrieb bei korrosiven Gasen.Kompromisslose Chemie-Ausführung durch Einsatz optimal chemikalienbeständiger Fluorkunststoffe.Lange Membranlebensdauer durch PTFE-Sandwichdesign und optimale Radialfixierung der Membran.Wartungsfreundlich. Getrennter Membran- und Ventilwechsel durch neuartige Ventilinseln (patentiert). Einfache Demontage, Reinigung und zuverlässige Wiedermontage ohne Nacheinstellung.Besonders leise und laufruhig durch kompakten Antrieb mit patentiertem "fliegendem Motor". Ideal für den Einbau in empfindliche Geräte für Labor und Industrie.Hohe Dampfverträglichkeit durch integrierte Chemieverschaltung und Gasballasteinrichtung (bei ME 16C NT, MZ 2C NT, MD 4C / 12C NT und MV 10C NT).Leicht zu reinigen durch glatte Oberflächen.Die VARIO® Chemie-Membranpumpen regeln das Vakuum punktgenau über die Drehzahl und bestehen immer aus der Pumpe und dem Vakuum-Controller VACUU·SELECT.Chemie-Membranpumpe MD 4CRL NT mit reduzierter Leckrate (0,001 mbar x l/s).Länderspezifische Steckervarianten auf Anfrage erhältlich.
Mini-Membran-Vakuumpumpe LABOPORT® N 96, chemiefest
Die Pumpe kombiniert hohe Förderleistung mit einem sehr kompaktem Design. Geeignet für die Filtration, SPE und Flüssigkeitsabsaugung über Vakuum. Sie ist durch die manuelle Drehzahlregelung regelbar in der Förderleistung, sehr energieeffizient und leise in der Anwendung.Leicht zu reinigende OberflächeSehr geringe StellflächeRegelbar durch manuelle DrehzahlregelungPTFE-beschichtete Membrane für aggressive/korrosive Gase und Dämpfe
Membran-Vakuumpumpen LABOPORT® N 820 G / N 840 G, chemiefest
Die kompakten Pumpen sind mittels eines Drehknopfes manuell regelbar in der Förderleistung und dadurch in verschiedensten Applikationen einsetzbar, z.B. für die Rotationsverdampfung, Destillation, Geltrocknung, Entgasung sowie für Vakuumöfen und Vakuumkonzentratoren. Durch die manuelle Drehzahlregelung sind die Pumpen sehr energieeffizient und leise in der Anwendung.Leicht zu reinigende OberflächeRegelbar durch manuelle DrehzahlregelungDurch PTFE-Pumpenkopf und PTFE-beschichteter Membran ideal für sehr aggressive/korrosive Gase und DämpfeHohe Dampf- und KondensatverträglichkeitIntegriertes Gasballastventil3-Farben-Statusanzeige für In Betrieb / Stand-by / StörungATEX-konform gemäß II 2/-G IIB+H2 T3 nur interne AtmosphereUnverfälschtes Fördern, Evakuieren und Verdichten durch 100 % ölfreie FörderungOptional: Leicht ausbaubar mit Abscheider und/oder Kondensator
Drehschieberpumpen Komplettpakete Basic CRVpro 2/4/6/8
Die CRVpro-Pumpen sind leistungsstarke, zweistufige Vakuumpumpen. Sie überzeugen durch eine lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit und einen geringen Wartungsaufwand.Ob für Gefriertrockner, Vakuumkonzentratoren, Schlenktechnik, Glove Boxes, Vakuumöfen oder industrielle Anwendungen - die robusten Vakuumpumpen der CRVpro-Serie sind vielseitig einsetzbar.Geringerer Ölverbrauch durch geringe Wärmeentwicklung im BetriebKorrosionschutz durch Beschichtung der Innenoberfläche des ÖlgehäusesNiedrige Wartungskosten durch verlängerte ÖlwechselintervalleSpannungsumschaltbarer MotorLieferumfang: Jede Pumpe wird mit Vakuumpumpenöl, Zentrierringen, Spannringen und Motorüberlastschutz geliefert.Lieferumfang: Drehschieberpumpe CRVpro mit Ölnebelabscheider AKD 16, 2-Wege Kugelhahn, Übergangsflansch DN16KF-10/8mm, Vakuumschlauch (1,5m), Öl-Wechselset
Schraubenpumpen VACUU·PURE® 10
Leistungsstarke Vakuumpumpen für den trockenen und kohlenwasserstofffreien Betrieb. Durch Ihre besondere Bauweise erzeugen sie hochreines Vakuum sowie kontaminationsfreie Abluft und arbeiten abriebfrei. Sie sind speziell für Prozesse bis in den 10-3 mbar Bereich entwickelt, können aber auch bei Arbeitsdrücken oberhalb von 1 mbar problemlos verwendet werden.Für hochreine Prozesse und Produkte100 % ölfrei durch fliegend gelagerte SpindelnBerührungsloses Funktionsprinzip sorgt für AbriebfreiheitKeine VerschleißteileSchnelle Trocknung nach hohem KondensatanfallFür den Dauerbetrieb geeignetMit LuftkühlungDrehbarer EinlassstutzenMit Modbus RTU SchnittstelleLeistungsstarke Vakuumpumpen für den trockenen und kohlenwasserstofffreien Betrieb. Durch Ihre besondere Bauweise erzeugen sie hochreines Vakuum sowie kontaminationsfreie Abluft und arbeiten abriebfrei. Sie sind speziell für Prozesse bis in den 10-3 mbar Bereich entwickelt, können aber auch bei Arbeitsdrücken oberhalb von 1 mbar problemlos verwendet werden.Für hochreine Prozesse und Produkte100 % ölfrei durch fliegend gelagerte SpindelnBerührungsloses Funktionsprinzip sorgt für AbriebfreiheitKeine VerschleißteileSchnelle Trocknung nach hohem KondensatanfallFür den Dauerbetrieb geeignetMit LuftkühlungDrehbarer EinlassstutzenMit Modbus RTU Schnittstelle
Schraubenpumpen VACUU·PURE® 10C
Leistungsstarke Vakuumpumpen für den trockenen und kohlenwasserstofffreien Betrieb. Durch Ihre besondere Bauweise erzeugen sie hochreines Vakuum sowie kontaminationsfreie Abluft und arbeiten abriebfrei. Sie sind speziell für Prozesse bis in den 10-3 mbar Bereich entwickelt, können aber auch bei Arbeitsdrücken oberhalb von 1 mbar problemlos verwendet werden.Für hochreine Prozesse und Produkte100 % ölfrei durch fliegend gelagerte SpindelnBerührungsloses Funktionsprinzip sorgt für AbriebfreiheitKeine VerschleißteileSchnelle Trocknung nach hohem KondensatanfallFür den Dauerbetrieb geeignetMit LuftkühlungDrehbarer EinlassstutzenMit Modbus RTU SchnittstelleBei der chemiefesten Ausführung VACUU·PURE® 10C sind alle medienberührten Teile aus chemiebeständigem Kunststoff gefertigt. Eine dickwandige Ummantelung aus PEEK-Kunststoff schützt Spindeln und Stator im Schöpfraum und führt zu hoher Chemiebeständigkeit. Eine integrierte Sperrgasversorgung verhindert chemischen Angriff auf die Lager. Durch die konstruktionsbedingte hohe Kondensatverträglichkeit ist auch bei hohem Dampfanfall kein Gasballast erforderlich.