Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trübungsmessgerät TB 211 IR

Produkte filtern

Produktinformationen "Trübungsmessgerät TB 211 IR"

Das kompakte Infrarot-Trübungsmessgerät TB 211 IR für die schnelle und exakte Vor-Ort-Analyse. Gemessen wird, wie in der EN ISO 7027 vorgesehen, das Streulicht im Winkel von 90°.
Der breite Messbereich von 0,01 bis 1100 TE/F = NTU = FNU ermöglicht den Einsatz des Gerätes in verschiedenen Bereichen, von Trinkwasser bis hin zu Abwasser.
Da die Messungen mittels Infrarotlicht erfolgen, können sowohl gefärbte als auch farblose Wässer vermessen werden.
  • Messbereiche von 0,01 - 1100 NTU (Autorange)
  • Messungen mittels Infrarotlicht im Winkel von 90°
  • Komfortable Handhabung
  • 600 Messungen ohne Batteriewechsel

Lieferumfang: Trübungsmessgerät, 4 Trübungs-Standards (<0,1, 20, 200 und 800 NTU), Batterie, USB Kabel (1,5 m), Küvetten, Bedienungsanleitung, Garantieerklärung, Koffer


Spezifikationen
Messzyklus:
ca. 9 Sekunden
Anzeige/Funktionen:
LCD Echtzeituhr, Speicherfunktion, wasserdicht
Optik:
Temperaturkompensierte LED 860 nm und Photosensorverstärker in geschütztem Messschacht
Tastatur: Messbereich:
bedingt säure- und lösungsmittelbeständig 0,01 bis 1100 NTU (Autorange)
Auflösung:
0,01 bis 9,99 NTU = 0,01 NTU 10,0 bis 99,9 NTU = 0,1 NTU 100 bis 1100 NTU = 1 NTU
Genauigkeit:
±2,5 % des Meßwerts oder ±0,01 NTU (0 bis 500 NTU) ±5 % (500 bis 1100 NTU)
Schnittstelle: Gehäuse: Abmessungen (L x B x H):
Micro USB ABS 190 x 110 x 55 mm
Gewicht (Basisgerät):
ca. 0,4 kg
Temperatur:
0 bis 40°C
rel. Feuchte:
30 bis 90 %
EG-Konformität:
DIN EN 50081-1, VDE 0839 Teil 81-1:1993-03, DIN EN 50082-2, VDE 0839 Teil 82-02:1996-02
Das kompakte Infrarot-Trübungsmessgerät TB 211 IR für die schnelle und exakte Vor-Ort-Analyse. Gemessen wird, wie in der EN ISO 7027 vorgesehen, das Streulicht im Winkel von 90°.
Der breite Messbereich von 0,01 bis 1100 TE/F = NTU = FNU ermöglicht den Einsatz des Gerätes in verschiedenen Bereichen, von Trinkwasser bis hin zu Abwasser.
Da die Messungen mittels Infrarotlicht erfolgen, können sowohl gefärbte als auch farblose Wässer vermessen werden.
  • Messbereiche von 0,01 - 1100 NTU (Autorange)
  • Messungen mittels Infrarotlicht im Winkel von 90°
  • Komfortable Handhabung
  • 600 Messungen ohne Batteriewechsel

Lieferumfang: Trübungsmessgerät, 4 Trübungs-Standards (<0,1, 20, 200 und 800 NTU), Batterie, USB Kabel (1,5 m), Küvetten, Bedienungsanleitung, Garantieerklärung, Koffer

Gefahrstoffdaten
GHS
Signalwort
Achtung
H-Satz
H317
P-Satz
P280, P302+P352, P333+P313
SDB
Link
GHS: GHS07
Hersteller Artikelnummer: 266030
Typ: TB 211 IR
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Trübungsmessgerät TB 300 IR
Die Trübung wird gemäß ISO 7027 nephelometrisch (90° Streulicht) bestimmt. Die Infrarot-Lichtquelle gestattet die Vermessung von farblosen sowie gefärbten Proben. Die automatische Messbereichserkennung ermöglicht die direkte Trübungsmessung von 0,01 bis 1100 NTU.Automatische Justierung des Gesamtbereichs mit Standard-Set T-CalHohe GenauigkeitLabor und mobile AnwendungSpeicher für bis zu 1000 DatensätzeEchtzeit-UhrWasserdichter Messschacht und GehäuseLieferumfang: Trübungsmessgerät TB 300 IR im Kunststoffkoffer, 1 Satz Trübungsstandards T-Cal, 7 Akkus (AA), 1 Lithiumbatterie, Netzteil 100-240V, PC Anschlusskabel, 4 Küvetten (Ø 24 mm) mit Deckeln, BedienungsanleitungSpezifikationenLichtquelle:IR-LED (860 nm)Tastatur:Säure- und lösungsmittelbeständige taktile FolientastaturAuto-Off:automatische Geräteabschaltung ca. 20 min. nach der letzten TastenbetätigungAnzeige:Grafik-DisplayUpdate:Software-update via InternetSpeicher:1000 Datensätze mit Datum, Uhrzeit und Registrierungnr.Messbereich:0,01 bis 1100 NTU (Autorange)Auflösung:0,01 von 0,01-9,99 / 0,1 von 10,0 bis 99,9 / 1 von 100 bis 1100Genauigkeit:± 2% vom Messwert oder 0,01 (0 bis 500 NTU) / ± 5% vom Messwert (500-1100 NTU)Umgebungsbedingungen:Temperatur 5-40°C bei 30 bis 90% rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)Schnittstelle:RS232Stromversorgung:7 Akkus (NiMH, AA/Mignon), externes Netzteil und Lithiumbatterie für Datenerhalt, wenn weder Akku noch Netzteil Strom liefern