Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Durchflussküvetten mit zwei Schichtdicken, Absorptions- und Fluoreszenzmessungen
Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nmOptisches Material: Quarzglas High Performance* Für Fluoreszenzmessungen
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseÜberprüfung der Wellenlängengenauigkeit
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralphotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseÜberprüfung der photometrischen Genauigkeit
Standard Rechteck-Küvetten
Hochpräzise Standard-Küvetten für Routine-Analysen. Zur Verwendung mit den meisten Spektralphotometer, in den Rechteck-Küvetten eingesetzt werden. Küvetten sind mit Deckel oder flüssigkeitsdicht mit Stopfen erhältlich. Deckel und Stopfen sind aus PTFE .GlassortenTyp G: Optisches Glas, 334 bis 2500 nmTyp SOG: Optisches Spezialglas, 320 bis 2500 nmTyp Q: Spectrosil® Far UV Quarz-Glas, 190 bis 2700 nmSpezifikationenFensterparallelität: 3 arcminGlaspolitur:60/40 scratch/digGlasdicke:1,25 mmGlaskrümmung: 4 Newtonsche Ringe
Standard Rechteck-Küvetten für Fluoreszenzmessung
Hochpräzise Standard-Küvetten für Routine-Analysen. Zur Verwendung mit den meisten Spektralphotometer, in den Rechteck-Küvetten eingesetzt werden. Küvetten sind mit Deckel oder flüssigkeitsdicht mit Stopfen erhältlich. Deckel und Stopfen sind aus PTFE .GlassortenTyp G: Optisches Glas, 334 bis 2500 nmTyp SOG: Optisches Spezialglas, 320 bis 2500 nmTyp Q: Spectrosil® Far UV Quarz-Glas, 190 bis 2700 nmSpezifikationenFensterparallelität: 3 arcminGlaspolitur:60/40 scratch/digGlasdicke:1,25 mmGlaskrümmung: 4 Newtonsche Ringe
LLG-Küvetten
LLG-Küvetten werden am häufigsten in analytischen Laboratorien eingesetzt.Sie haben zwei klare Fenster, zwei Seitenwände und sind als optische Glas- oder Quarzvarianten erhältlich. Die Wände und der Boden sind innen poliert und außen mattiert. Die Dicke der Fenster und des Bodens beträgt 1,25 mm. Die Gesamthöhe der Küvetten des Standardtyps beträgt 45 mm bzw. 48 mm bei den mit einem Stopfen versehenen Modellen. Jede Küvette wird mit einem PTFE-Deckel geliefert.Optisches Glas: 335 bis 2500 nmQuarz: 200 bis 2700 nm
Mikrovolumen-Messzelle TrayCell 2.0
Faseroptische Mikrovolumen-Messzelle für UV/VIS-basierte Mikrovolumen-Analytik. Geeignet für alle gängigen Spektralphotometer mit Standard-Küvettenschacht.Reinheits- und Konzentrationsbestimmung von DNA/RNA und ProteinenBestimmung der Labeling-Effizienz für Microarray-ExperimenteFest definierte präzise Schichtdicken verhindern ein VerstellenRückgewinnung von Proben durch einfaches AbpipettierenProben mit geringer Oberflächenspannung messbarSchnelle und leichte ReinigungBitte bei Bestellung die gewünschte Zentrumshöhe angeben! Lieferumfang: Küvette, Deckel für die angegebenen SchichtdickenSpezifikationenVolumen:0,7 ... 10 µlMessbereich UV/VIS:210 ... 1100 nmFenstermaterial:High Performance QuarzglasAbmessungen (B x T):12,5 x 12,5 mm
Küvetten für Fluoreszenzmessungen UV-Bereich
Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nmOptisches Material: Quarzglas High Performance
Küvetten für Absorptionsmessungen, Durchflussmessungen, im UV-Bereich
Optisches Material: QS: Quarzglas High Performance, Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm.OS: Optisches Spezialglas, Wellenlängenbereich: 320 nm - 2500 nm.* M 6 x 1 und FEP-Schläuchen (Außen-Ø 1,9 mm, Innen-Ø 1,1 mm, 500 mm lang)
Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich, Quarzglas High Performance
Quarzglas High Performance 200 - 2500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.Typ A: mit PTFE-FalzdeckelTyp B: mit Glas-AbdeckplättchenTyp C: mit Glas-FalzdeckelTyp D: mit PTFE Stopfen / ab 40 mm mit 2 PTFE Stopfen
Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich, Quarzglas Extended Range
Quarzglas Extended Range, Wellenlängenbereich: 200 - 3500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.Typ A: mit PTFE-FalzdeckelTyp B: mit Glas-AbdeckplättchenTyp D: mit PTFE Stopfen / ab 40 mm mit 2 PTFE Stopfen
Küvetten für Streulichtmessungen, UV-Bereich
Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nmOptisches Material: Quarzglas High Performance
Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseWellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nm. Optisches Material: Quarzglas High PerformanceM= Messvolumen* Seitenwände und Boden schwarz** mit Silikon-Dichtung und ISO-Gewinde GL 14*** mit Magnetstäbchen
Zylinder-Küvetten für polarimetrische Messungen, UV-Bereich
Wellenlängenbereich: 200 nm - 2500 nmOptisches Material: Quarzglas High Performance
Makro-Küvetten für Absorptionsmessungen, VIS-Bereich, optisches Spezialglas
Optisches Spezialglas 320 - 2500 nm. Innenbreite 9,5 mm. Bodendicke 1,5 mm.Typ A: mit PTFE-FalzdeckelTyp B: mit Glas-AbdeckplättchenTyp C: mit Glas-Falzdeckel
Halter für Küvetten für Absorptionsmessungen
Halter passend für Küvette 6.201 271, 6.204 502, 6.201 331 und 6.203 069 für Absorptionsmessungen im UV-Bereich, mit losen Fensterplatten, Außenmaße (H x B x T) 45 mm x 12,5 mm x 12,5 mm
Küvetten für Absorptionsmessungen, VIS-Bereich
Wellenlängenbereich: Optisches Material:260 nm - 2500 nmHOQ 310H (UV)320 nm - 2500 nm Optisches Spezialglas (OS)360 nm - 2500 nm Optisches Glas (OG)
Küvetten für Absorptionsmessungen, NIR-Bereich
Wellenlängenbereich: 200 nm - 3500 nmOptisches Material: Quarzglas Extended Range
Küvette für Trübungsmessungen, VIS-Bereich
Wellenlängenbereich: 360 nm - 2500 nmOptisches Material: Optisches Glas
Deckel für TrayCell
Die traditionelle Reinheitsüberprüfung von DNA/RNA wird in 10 mm Küvetten durchgeführt. Die moderne Tropfenanalyse setzt Schichtdicken von 1 mm und 0,2 mm ein und macht so eine Verdünnung der Proben unnötig. In Applikationen mit sehr hohen oder sehr niedrigen DNA-Konzentrationen reichen diese Schichtdicken oft nicht mehr aus. Mit der TrayCell von Hellma Analytics kann die Schichtdicke einfach durch den Austausch des Deckels angepasst werden. Deckel mit integriertem Spiegel zur Veränderung der Schichtdicke.
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseÜberprüfung auf Streulicht
Küvetten für Reflexionsmessungen, Vis-Bereich
Wellenlängenbereich:Optisches Material:330 nm - 2500 nmBorofloat® (BF)360 nm - 2500 nmOptisches Glas (OG)
Mikrovolumen-Analyse TrayCell
Faseroptische Ultra-Mikromesszelle. Zubehör für Standard-Photometer zur Tropfenanalyse. Probenvolumen von 0,7 µl bis 10 µl.Typische Applikationen:DNA / RNA Reinheits- und Gehaltsbestimmung.Bestimmung der Labelingeffizienz für Microarray Experimente (FOI).Proteinbestimmungen (A280, BCA, Lowry etc.).Sämtliche UV-VIS-Messungen im Bereich 190 bis 1100 nm.Material: Quarzglas High Performance.Bitte bei Bestellung die gewünschte Zentrumshöhe angeben! Die TrayCell wird standardmäßig mit den Deckeln für 0,2 mm und 1 mm Schichtdicke ausgeliefert. Weitere Schichtdicken mit 0,1 mm und 2 mm sind lieferbar.
Sekundärstandards zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseÜberprüfung des Auflösungsvermögens
Rechteck-Küvetten, Glas
Abgeglichenes Paar zur photometrischen Messung von Flüssigkeiten.SpezifikationenSchichtdicke:25,4 mm (1 Zoll)Volumen:10 ml
Sekundärstandard Didymium RM-DG zur Kalibrierung von Spektralfotometern
Zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit. Rückführbar auf NIST, nach ISO 17025.
Ultra-Mikro-Küvetten für Absorptionsmessungen, UV-Bereich, Quarzglas High Performance
Quarzglas High Performance 200 - 2500 nm.Typ A: mit PE StopfenTyp B: oben offen, mit Pipettenspitze
Mikroplatten, Quarzglas
96-well-Platten. Aus Quarzglas, Boden aus synthetischem Quarzglas. Ideal im Einsatz bei aggressiven Medien, für Messungen im UV-Bereich, in der Mikroskopie, für die Fluoreszenz-Messungen.
Küvetten-Aufbewahrungsbehälter KÜVIBOX
Zur staub- und bruchsicheren Aufbewahrung von gereinigten Küvetten. Für Küvetten bis 55 mm Höhe.KÜVIBOX 1 für 16 Küvetten mit 10 mm Schichttiefe.KÜVIBOX 2 für 8 Küvetten mit 10 mm und 4 Küvetten mit 20 mm Schichttiefe.
Mini- und Küvettenspüler VAKUWASCH
Polyethylen. Praktisch unzerbrechlich. Der einfachste Weg, benutzte Glasgefäße in wenigen Sekunden und in einem Arbeitsgang zu Spülen (z. B. mit Aceton / Ethanol) und zu Trocknen. Benötigt wird lediglich eine Saugflasche (z. B. mit durchbohrtem Gummistopfen, Bohrung 13 mm und Vakuumschlauch) und ein leichtes Vakuum.
Zertifizierte Referenzmaterialien zur Qualifizierung von Spektralphotometern als Komplettsatz
Um konstant qualitativ gute Messergebnisse zu erhalten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit des Spektralphotometers erforderlich. Mit der Verwendung der zertifizierten Referenzmaterialien von Hellma Analytics stellen Sie sicher, dass Ihre Gerätequalifizierungen den Vorgaben der Pharmakopöen entsprechen und Sie Ihre internen Qualitätsanforderungen optimal erfüllen, gleichzeitig erreichen Sie die internationale Vergleichbarkeit Ihrer Messergebnisse. Die zertifizierten Referenzmaterialien (Kalibrierstandards) aus dem nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Hellma Analytics Kalibrierlabor sind rückführbar auf die Primärstandards der NIST (National Institute of Standards and Technology) und entsprechen den Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP).Ihre Vorteile: Hohe Qualität der MessergebnisseAbsicherung und internationale Vergleichbarkeit der MessergebnisseErfüllung der Vorgaben der wichtigsten Pharmakopöen (EP, DAB, USP)Messergebnisse rückführbar auf die Primärstandards der NIST30 Jahre Hersteller-Garantie auf die ReferenzmaterialienLieferumfang: Zertifizierte Referenzmaterialien - Kalibrierstandards in hochwertiger AufbewahrungsboxKalibrierschein (DIN 17025)HandhabungshinweiseGlasfilter 666-S000: Zur Überprüfung der Spektralphotometer auf photometrische Genauigkeit und Wellenlängengenauigkeit im sichtbaren Spektralbereich (VIS-Bereich).Flüssigfilter 667.033-UV: Komplettsatz zur Überprüfung der Spektralphotometer nach Europäischer Pharmakopöe auf Wellenlängengenauigkeit, photometrische Genauigkeit, Streulichtverhalten, Auflösungsvermögen.Auch als Einzelfilter erhältlich.