Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Paraffinabweisendes Spray Parapel™
Das Spray schützt vor übermäßigen Wachsablagerungen auf Arbeitsplatten und Instrumenten.
Neutral gepuffertes Formalin (10 %) Richard-Allan Scientific™, Fertiglösung
Vorgemischtes, neutral gepuffertes Formalin zur Fixierung von Gewebe. Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten eine gleichbleibende Formaldehydkonzentration von 10 %.Reduziert die Exposition mit giftigen Formaldehyd-DämpfenPhosphatpuffer stabilisiert den pH-Wert zwischen 6,8 und 7,2Auch in gefrorenem Zustand stabil
Fixierlösung Bouin-Lösung Richard-Allan Scientific™
Gesättigte, wässrige Pikrinsäurelösung zur Fixierung von weichem und fein strukturiertem Gewebe, sowie Biopsien des Gastrointestinal-Bereichs. Ideal für Trichrom-Färbeverfahren geeignet.
Entkalkungslösung Shandon™ TBD-1™
Schnell wirksame Entkalkungslösung auf Salzsäurebasis. Zur Entkalkung von Knochenmarkbiopsien (15 bis 30 Minuten) und Knochensplitter (3 bis 12 Stunden). Zusatzstoffe schützen die Zellen vor Säureeinwirkung.
Entkalkungslösung Shandon™ TBD-2™
Entkalkungslösung auf Methansäure-Basis zur langsamen und schonenden Entkalkung. Zusatzstoffe schützen die Zellen vor Säureeinwirkung.
Gefrierschnittmedium Neg-50
Das wasserlösliche Gefrierschnittmedium gewährleistet qualitativ hochwertige Schnitte bis zu –50 °C ohne Scharten. Hinterlässt keine Rückstände nach dem Färben.
Färbelösung Eosin-Y Richard-Allan Scientific™ Signature
Schnell wirkendes alkoholisches Gegenfärbemittel, das eine hervorragende Abgrenzung der zytoplasmatischen Komponenten bietet. Verschiedene Rot- und Rosatöne ermöglichen eine gute Unterscheidung zwischen Muskeln, roten Blutkörperchen und Bindegewebe.Sehr guter Farbkontrast zwischen Zellkernen und ZytoplasmaStrenge Qualitätssicherung gewährleistet Produktkonsistenz und lange HaltbarkeitQuantitative Tests machen Anpassungen der Verdünnung oder der Einwirkzeit überflüssig
Färbelösung Hämatoxylin 7211 Richard-Allan Scientific™ Signature
Färbelösung mit einzigartiger Zusammensetzung, das bessere Ergebnisse als Gill- oder Harris-Hämatoxyline liefert.Keine Affinität für saure Mukopolysaccharid (Muzin)-FärbungErzielt klar gefärbte Objektträger mit gut definierter Abgrenzung des Kernchromatins
Färbelösung modifiziertes Hämatoxylin nach Harris Richard-Allan Scientific™
Das modifizierte Harris-Hämatoxylin ist eine regressive Zellkern-Färbelösung für den Einsatz in Histologie und Zytologie.Ohne QuecksilberStabiler als herkömmliches Harris-HämatoxylinFiltrieren vor Gebrauch empfohlen
Färbelösung modifiziertes Hämatoxylin nach Mayer Richard-Allan Scientific™
Das modifizierte Hämatoxylin nach Mayer ist eine progressive Zellkern-Färbelösung und eignet sich als Gegenfärbemittel bei Immunperoxidase und speziellen Färbeverfahren. Überfärbungen von Gewebeschnitten ist mit diesem Produkt schwierig, dennoch wird eine klare Zellkernfärbung erreicht.Säurespülung nicht erforderlichKeine MuzinfärbungEmpfohlen für Färbungen, bei denen geringere Intensität gewünscht ist
Färbelösung Eosin-Y Shandon™
Eosin-Y ist ein schnell reagierendes zytoplasmatisches Gegenfärbemittel. Der pH-Wert ist für eine maximale Färbemittelaufnahme eingestellt und mit allen Alaun-Hämatoxylin-Färbelösungen kompatibel.Erzeugt eine brillante Färbung und konsistente ErgebnisseGebrauchsfertig
Farbstoffe zur Gewebemarkierung Richard-Allan Scientific™ Mark-It™
Permanentfarbstoffe, die ihre ursprüngliche Brillanz während routinemäßiger Gewebeverarbeitungszyklen beibehalten. Ideal zur Identifizierung von Geweberändern. Für frisches oder formalinfixiertes Gewebe geeignet.
Amyloid-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Das Amyloid-Färbeset dient dem Nachweis von Amyloid im Gewebe. Die alkalische Kongorot-Lösung färbt Amyloid orangefarben bis rot und zeigt bei der Untersuchung mit dem Polarisationsmikroskop eine apfelgrüne Doppelbrechung.
Eisenfärbeset Richard-Allan Scientific™
Das Eisenfärbeset wird zum Nachweis von Eisen (Hämosiderin) in histologischen oder hämatologischen Präparaten eingesetzt. Optimal für die Untersuchung von Eisenmangelanämie, Hämochromatose und Hämosiderose.Färbeergebnis: Eisen wird blau, Zellkerne werden rosa-rot und das Zytoplasma blassrosa gefärbt
Perjodsäure-Schiff (PAS)-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Mit dem PAS-Färbeset können bestimmte Kohlenhydrate, sowie deren Verteilung im Gewebe nachgewiesen werden.Färbeergebnis: Glykogen, Muzin, einige Basalmembrane und Pilzwände werden rosafarben bis magentafarben und Zellkerne blau gefärbt
Elastic-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Das Färbeset basiert auf dem Verhoeff‘schen Verfahren zur Färbung elastischer Fasern. Zur Diagnose von Atrophie, Ausdünnung und Verlust von elastischem Gewebe, sowie zum Nachweis von Brüchen, Rissen und Verdopplungen elastischer Fasern.Färbeergebnis: elastische Fasern werden blauschwarz bis schwarz gefärbt, bei rotem Kollagen und gelbem Hintergrund
Masson-Trichrom-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Das Färbeset erleichtert die Unterscheidung von Kollagen und glattem Muskelgewebe bei Tumoren und hilft bei der Erkennung von Bindegewebserkrankungen, sowie Veränderungen im Muskelgewebe.Färbeergbenis: Zytoplasma, Keratin und Muskelfasern werden rot, Kollagen und Muzin werden blau und Zellkerne werden schwarz gefärbt
Alcianblau/PAS-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Das Alcianblau/PAS-Färbeset wird zum Nachweis sowohl neutraler, als auch saurer Mukosubstanz eingesetzt. Es kann allein zur Blaufärbung von sauren Muzinen und anderen carboxylierten bzw. sulfathaltigen sauren Mukosubstanzen auf Gewebeschnitten verwendet werden. Das Perjodsäure-Schiff (PAS) Reagenz färbt Glykogen, Basalmembranen und neutrale Mukosubstanzen rosa.
Retikulin-Silber-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Die Retikulin-Silber-Färbung ist eine Modifikation der Gordon und Sweet-Reaktion, mit der retikuläre Fasern in Gewebeschnitten nachgewiesen werden. Die ammoniakalische Silber-Arbeitslösung infiltriert selektiv retikuläre Fasern und reagiert mit diesen in mehreren Reaktionsschritten. Kernechtrot liefert eine rote Hintergrundfärbung.
Eindeckmittel ClearVue™
Flüssigmedium zum Eindecken von Gewebeschnitten und anderen Präparaten für die mikroskopische Analyse und zur langfristigen Lagerung.
Eindeckmittel Shandon-Mount™
Permanentes Eindeckmittel auf Toluol-Basis für herkömmliche Eindeckmethoden.Trocknet über NachtBrechungsindex: 1,495 ±0,005 (trocken)Viskosität: niedrig (72 bis 120 cps bei 22 °C)
Eindeckmittel Shandon™ Immu-Mount™
Nicht permanentes Eindeckmittel auf wässriger Basis für Immunfärbungen und andere Verfahren.Trocknet über NachtNicht fluoreszierendes Medium mit niedriger ViskositätBeständig gegen VerblassenSchnelles Aushärten erleichtert die Handhabung der fertigen ObjektträgerBrechungsindex: 1,495 ±0,002 (flüssig), 1,586 ±0,002 (trocken)Viskosität: niedrig (120 bis 160 cps bei 24 °C)pH-Wert: 8,0 bis 8,8 (bei 21 bis 24 °C)
Histologische Färbereagenzien
Die Färbemittel werden in 1000 ml Flaschen geliefert, die für die Anwendung bei je 1500 bis 2500 Präparaten genügen. Sie können daher auch in der klinischen Diagnostik eingesetzt werden.Harris' Hämatoxylinlösung (Papanicolaous Lösung 1a): Die von Papanicolaou entwickelte zytologische Färbung ist nach wie vor Standard zur Karzinomdiagnostik und zur hormonalen Zyklusdiagnostik. In 3-5 min Färbezeit wird eine sehr gute Kernfärbung erreicht; die Kerne erscheinen blau, dunkelviolett bis schwarz. Dichte (20 °C): 1,04 g/cm3. pH-Wert (20 °C): 2,3 bis 2,8. C.I. 75290: 5,3 g/l. Al2(SO4)3 x 18 H2O: 67 g/lMayer's Hämalaunlösung: Die Lösung enthält einen kontrolliert oxidierten Farbstoff, der stabil über lange Zeit in Lösung bleibt. Das Produkt muss vor der Anwendung nicht filtriert werden, der kontrolliert oxidierte Farbstoff macht die Ergebnisse robust und lässt eine gute Differenzierung des Färbebildes zu. Die Kerne erscheinen intensiv blau, das Zytoplasma grau-blau. Dichte (20 °C): 1,05 g/cm3. pH-Wert (20 °C): 1,8 bis 2,2. C.I. 75290: 4,4 g/l. Al2(SO4)3 x 18 H2O: 28 g/l. C6H8O7 x H2O: 0,5 g/l.0,2% EOSIN Y Lösung alkoholisch: Gebrauchsfertige Färbelösung zur routinemäßig durchgeführten Hämatoxylin-Eosin Färbung (H&E) für Probenmaterial humanen Ursprungs. Durch die Hämatoxylin-Lösung erscheinen die Kerne dunkelblau bis dunkelviolett und mittels der alkoholischen Eosin Y Lösung 0,2% werden das Zytoplasma und Interzellularsubstanzen rot-orange gefärbt.
EUKITT®Eindeckmedien
Die EUKITT® Eindeckmittel zeichnen sich durch zügiges Aushärten, glasklare Optik, geringe Fluoreszenz, günstigen Brechungsindex, gutes Fließvermögen und geringen Schwund aus. Die Präparate sind viele Jahre ohne Rissbildung und Verfärbung haltbar. EUKITT® Eindeckmittel sind farblos und verändern weder Form, Struktur noch Farbe des zu untersuchenden Materials. Keine Eigenfluoreszenz unter UV-Licht! Lieferung in stabilen Aluminiumflaschen.EUKITT®: Hochwertiger Klassiker der Eindeckmedien. Besonders für den Einsatz in Eindeckautomaten geeignet. EUKITT® ist unempfindlich gegen Wärme, Kälte (-17 °C), Feuchtigkeit, Tages- und UV-Licht und konserviert die Originalpräparate auf unbegrenzte Zeit. Trocknungszeit: 20 Minuten.EUKITT® neo Spezial: Schnelltrocknendes, Xylol-freies Eindeckmittel für die Mikroskopie. Kann direkt auf EtOH oder i-PrOH angewendet werden. Das Waschen mit Xylol kann entfallen. Moderner, angenehm riechender Rezepturansatz mit einem nachwachsenden Rohstoff als Lösemittel. Trocknungszeit: 15 Minuten.EUKITT® UV R: Ein Klick und fest. Das Eindeckmittel härtet innerhalb weniger Sekunden durch UV-Licht aus. Es werden nur 50 % der üblichen Menge zum Eindecken benötigt. EUKITT® UV R kann direkt auf EtOH bzw. i-PrOH eingedeckt werden und ist gesundheitlich völlig unbedenklich. Geeignet für alle Gewebetypen. Vernetzungszeit: 10 bis 30 Sekunden.
Histologie-Gefrierplatte HPLAT-30
Ultrakalte Oberfläche gefriert Proben schnell und reduziert die Gesamtverarbeitungszeit um mindestens 40 %877 cm² (136 in²) große Gefrierfläche nimmt mehrere Proben gleichzeitig aufReinigungsfähiger LuftfilterBeinhaltet GefrierplattenabdeckungTemperaturbereich:-34,4° fixiertGefäß-/Tankmaterial:EdelstahlArbeitszugang (Ø x T):368 x 238 mmMax. Umgebungstemperatur:35 °CAbmessungen (L x B x H):403 x 467 x 267 mmGewicht:34,4 kgNetzspannung:240 VAC / 50Hz
Paraffinwachsspender MH8524
Der Paraffinwachsspender liefert schnell und bequem geschmolzenes Wachs, z.B. für histologische Anwendungen. Er ist für das Schmelzen von bis zu 6 kg pelletiertem Wachs ausgelegt und verfügt über einen großen 7,5-Liter-Tank.Antimikrobielle Beschichtung (Ag+) zur Hemmung des BakterienwachstumsSicherheitsmerkmale umfassen eine Übertemperaturabschaltung bei 120 °CBeheizter Spenderhahn und integriertes Filtersieb (0,5 mm Maschenweite) zur Vermeidung von VerstopfungenNicht tropfender HebelhahnGeringer PlatzbedarfSpezifikationenKapazität:7,5 lTemperatur:RT ... 70 °CDisplay:
Auflösung/Genauigkeit:Digital
1 °C / ±1 °CMaterial:EdelstahlHeizleistung:480 WAbmessungen (B x T x H):181 x 500 x 455 mmGewicht:7 kgNetzanschluss:220-240 V, 50/60 Hz
Paraffinwachs
Das Paraffinwachs bietet beste Eigenschaften und Ergebnisse für die Gewebeeinbettung in der histologischen Routine.Schmelzpunkt: 56 bis 58 °CMehrfach gereinigt und frei von DMSOHohes Maß an Elastizität bei minimaler Stauchung
Histofluid Eindeckmittel
Histofluid ist ein farbloser, klarer, in Xylol gelöster Klebstoff, der schnell härtet und sich aufgrund seiner optischen Eigenschaften sehr gut zum Eindecken mikroskopischer Präparate eignet. Bereits kurz nach dem Eindecken können die Präparate untersucht und archiviert werden. Außerdem kann man Histofluid auch zur Sicherung von Flaschenverschlüssen gut verwenden.selbst nach längerer Lagerung und bei Temperaturwechseln treten weder Risse noch Formveränderungen in Histofluid-Schichten aufvergilbt auch bei längerer UV-Bestrahlung nichtfluoresziert nichtbildet keine Blasenauch empfindliche Färbungen bleiben erhalten dank der Säurezahl = 0Brechungsindex ist mit 1,5 (nD 20 °C) dem Objektträger und dem Deckglas angepasstwasserabweisend und löslich in z. B. Xylol, Aceton, Chloroform, Dioxan und Toluolin verschlossenen Flaschen unbegrenzt lagerbarabgefüllt in Gefahrgutflaschen aus Blech mit UN-NummerNur für Forschung und Entwicklung – kein IVD.
PARAPLAST®Einbettungsmittel
Granulat zur Gewebeeinbettung. PARAPLASTPLUS® mit einem Zusatz von Dimethylsulfoxyd (DMSO). Dadurch schnellere Infiltration und kürzere Einbettzeiten. Schmelzpunkt: 55 - 57 °C.
Objektträger-Trockenbank, MH 6616
Objektträger-Trockenbank hilft bei der Herstellung von Objektträgern in der Probenmontage. Es ergibt mit dem Paraffin Wachsspender und dem Wasserbad für Paraffinschnitte einen kompletten Satz für das moderne Labor. Für bis zu 50 Objektträger (26 x 76 mm). Beschleunigt die Präparation von Objektträgern, die in verschiedenen Positionen aufgebracht werden können auf den Ablagestäben, an die Ablagestäbe gelehnt flach oder aufgelegt ohne Stäbe.Bis zu 50 ObjektträgerObjektträger können in verschiedenen Ausrichtungen auf der Bank angeordnet werdenEingebauter Energieregler, der die Temperatur bis zu 100 °C steuertMaterial:Basis und oben pulverbeschichtetes AluminiumMax. Element Temperatur:100 °CAbmessungen (L x B x H):180 x 390 x 95 mmGewicht:1,8 kgNetzanschluss:230 V, 50 / 60Hz, 150 W