Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Geweberöhrchen CryoELITE®, steril
Das CryoELITE® Geweberöhrchen wurde speziell für die Sammlung, den Transport und die Lagerung von Gewebeproben konzipiert. Im Unterschied zu Zellen und biologischen Flüssigkeiten, stellen Gewebeproben besondere Anforderungen an die kryogene Lagerung. Mit CryoELITE® stellt WHEATON dem Anwender ein einheitliches Röhrchen bereit, das die Probenintegrität zuverlässig schützt und zugleich die Lagerkapazität und Organisation optimiert.CryoELITE® Geweberöhrchen sind aus reinem, für kryogene Anwendungen geeignetem Polypropylen mit geringer Bindungsaffinität hergestellt, das der USP Klasse VI entspricht. Chargenweise geprüft und zertifiziert als frei von Pyrogenen, RNase / DNase und Endotoxinen, weisen die Fläschchen eine Proben-Aufnahmekapazität von 5 ml und einen Lagertemperaturbereich von -156°C bis 121°C auf. Die Kappe mit Außengewinde bietet eine Abdichtung, welche die Anforderung der DOT- und IATA-Klassifikationen für diagnostische Proben und deren Transport sogar übertrifft und selbst während des Einfrierens und Auftauens einen sicheren Verschluss gewährleistet. Die Röhrchen weisen einen flachen Boden und eine geriffelte Außenoberfläche zur leichteren Handhabung auf.Gemäß Chargenzertifikat frei von RNase/DNase und Endotoxin für garantierte ProduktintegritätDie Kappendichtung übertrifft die Anforderungen von DOT und IATA-Vorschriften und garantiert höchsten Schutz der Proben beim Transport und bei anspruchsvollen Einfrier- und AuftauzyklenWeithals zum Eingeben und Entnehmen von Gewebe mit der Pinzette/Zange5 ml Volumen zur Verwendung mit GewebeprobenRichtungsanzeiger zur Ausrichtung des Gewebes im Röhrchen
Schubladenboxen Styrokay
Weiße, modulare Schubladenbox mit 6 Schubladen als Aufbewahrung für Histologiekassetten, Dokumente, sowie kleinere Laborutensilien.Inklusive Beschriftungsetiketten49 Histologiekassetten pro Schublade294 Histologiekassetten pro Box
Klingen für Mikrotome, Edelstahl
MS200: Universalklinge mit Plasmabeschichtung für die tägliche Routine. Für alle Gewebearten hervorragend geeignet. Besonders gut für Bänderschnitte, sehr gute Schnittqualität, auch bei sehr dünnen Schnitten. Allrounder mit speziell gehärteter Klingenschneide und hervorragender Haltbarkeit.MS300: Sehr scharfe, plasmabeschichtete Spezialklinge, besonders zu empfehlen zum Schneiden von Knochengewebe. Eignet sich hervorragend auch für alle anderen Gewebearten sowie für Bänderschnitte.MS33: Ermöglicht extrafeine und besonders präzise Schnitte bei allen Gewebearten, auch für Hautproben sehr gut geeignet. Kurze Anschneidezeit und hohe Langlebigkeit.MS24: Besonders gut geeignet für hartes Gewebe, aber auch für weiches Gewebe und Biopsien. Exzellente Langlebigkeit und Schärfe, für Bänderschnitte sehr gut geeignet.HP (High Profile Plasma): Ausgezeichnet für Kryostat- und Bänderschnitte. Speziell gehärtete, plasmabeschichtete Klinge, kurze Anschneidezeit, hohe Standzeit.
Einbettkassetten HistoScreen™, Porenstil Maschen, mit losem Deckel
Für sehr kleine Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am hinteren RandKeine Schwämme oder Beutel notwendig
Einbettkassetten PrintMate, Porenstil rund, ohne Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeiden.Das Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier beidseitigZur Verwendung mit Metalldeckeln.
Einbettkassetten PrintMate, Porenstil rund, mit losem Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeiden.Das Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier beidseitigFür Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeiden.Das Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier beidseitig
Einbettkassetten PrintMate, Porenstil eckig, mit losem Deckel
Für Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier beidseitig
Einbettkassetten PrintMate, Porenstil geschlitzt, mit losem Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten undZuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier beidseitig
Einbettkassetten feinporig, Porenstil kleine Löcher, mit befestigtem Deckel
Für sehr kleine Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am vorderen Rand
Einbettkassetten 2, Porenstil eckig, mit losem Deckel
Für Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am vorderen Rand
Einbettkassetten 2, Porenstil geschlitzt, mit losem Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am vorderen Rand
Einbettkassetten TissueLoc™, Porenstil eckig, mit losem Deckel
Für Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am hinteren RandGroße Lasche für ein einfaches Öffnen
Einbettkassetten TissueLoc™, Porenstil geschlitzt, mit losem Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am hinteren RandGroße Lasche für ein einfaches Öffnen
Einbettkassetten Thinline, Porenstil geschlitzt, mit befestigtem Deckel
Für Routineproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am vorderen Rand
Einbettkassetten Thinline, Porenstil eckig, mit befestigtem Deckel
Für Biopsieproben. Die Einbettkassetten sind umfassend auf Druckqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit beim Einbetten und Zuschneiden validiert.Sorgfältig angepasste Öffnungs- und SchließstärkenDie mit dem Drucker PrintMate AS kompatiblen Schächte wurden entwickelt, um Staus zu verringern und Ausfallzeiten zu vermeidenDas Farbspektrum wurde nach Zuverlässigkeit beim Scannen ausgewähltDeckelscharnier am vorderen Rand
Paraffinabweisendes Spray Parapel™
Das Spray schützt vor übermäßigen Wachsablagerungen auf Arbeitsplatten und Instrumenten.
Neutral gepuffertes Formalin (10 %) Richard-Allan Scientific™, Fertiglösung
Vorgemischtes, neutral gepuffertes Formalin zur Fixierung von Gewebe. Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten eine gleichbleibende Formaldehydkonzentration von 10 %.Reduziert die Exposition mit giftigen Formaldehyd-DämpfenPhosphatpuffer stabilisiert den pH-Wert zwischen 6,8 und 7,2Auch in gefrorenem Zustand stabil
Fixierlösung Bouin-Lösung Richard-Allan Scientific™
Gesättigte, wässrige Pikrinsäurelösung zur Fixierung von weichem und fein strukturiertem Gewebe, sowie Biopsien des Gastrointestinal-Bereichs. Ideal für Trichrom-Färbeverfahren geeignet.
Entkalkungslösung Shandon™ TBD-1™
Schnell wirksame Entkalkungslösung auf Salzsäurebasis. Zur Entkalkung von Knochenmarkbiopsien (15 bis 30 Minuten) und Knochensplitter (3 bis 12 Stunden). Zusatzstoffe schützen die Zellen vor Säureeinwirkung.
Entkalkungslösung Shandon™ TBD-2™
Entkalkungslösung auf Methansäure-Basis zur langsamen und schonenden Entkalkung. Zusatzstoffe schützen die Zellen vor Säureeinwirkung.
Basis-Einbettformen, Edelstahl
Passende Größen für die meisten EinbettkassettenRobustHervorragender WärmeaustauschAbgerundete Ecken
Klingen für Mikrotome und Kryotome, Niedrigprofil
Niedriges Profil. Kompatibel mit den meisten gängigen Mikrotomen und Kryotomen.
Klingen für Mikrotome und Kryotome, Hochprofil
Hohes Profil. Kompatibel mit den meisten gängigen Mikrotomen und Kryotomen.
Gefrierschnittmedium Neg-50
Das wasserlösliche Gefrierschnittmedium gewährleistet qualitativ hochwertige Schnitte bis zu –50 °C ohne Scharten. Hinterlässt keine Rückstände nach dem Färben.
Färbelösung Eosin-Y Richard-Allan Scientific™ Signature
Schnell wirkendes alkoholisches Gegenfärbemittel, das eine hervorragende Abgrenzung der zytoplasmatischen Komponenten bietet. Verschiedene Rot- und Rosatöne ermöglichen eine gute Unterscheidung zwischen Muskeln, roten Blutkörperchen und Bindegewebe.Sehr guter Farbkontrast zwischen Zellkernen und ZytoplasmaStrenge Qualitätssicherung gewährleistet Produktkonsistenz und lange HaltbarkeitQuantitative Tests machen Anpassungen der Verdünnung oder der Einwirkzeit überflüssig
Färbelösung Hämatoxylin 7211 Richard-Allan Scientific™ Signature
Färbelösung mit einzigartiger Zusammensetzung, das bessere Ergebnisse als Gill- oder Harris-Hämatoxyline liefert.Keine Affinität für saure Mukopolysaccharid (Muzin)-FärbungErzielt klar gefärbte Objektträger mit gut definierter Abgrenzung des Kernchromatins
Färbelösung modifiziertes Hämatoxylin nach Harris Richard-Allan Scientific™
Das modifizierte Harris-Hämatoxylin ist eine regressive Zellkern-Färbelösung für den Einsatz in Histologie und Zytologie.Ohne QuecksilberStabiler als herkömmliches Harris-HämatoxylinFiltrieren vor Gebrauch empfohlen
Färbelösung modifiziertes Hämatoxylin nach Mayer Richard-Allan Scientific™
Das modifizierte Hämatoxylin nach Mayer ist eine progressive Zellkern-Färbelösung und eignet sich als Gegenfärbemittel bei Immunperoxidase und speziellen Färbeverfahren. Überfärbungen von Gewebeschnitten ist mit diesem Produkt schwierig, dennoch wird eine klare Zellkernfärbung erreicht.Säurespülung nicht erforderlichKeine MuzinfärbungEmpfohlen für Färbungen, bei denen geringere Intensität gewünscht ist
Färbelösung Eosin-Y Shandon™
Eosin-Y ist ein schnell reagierendes zytoplasmatisches Gegenfärbemittel. Der pH-Wert ist für eine maximale Färbemittelaufnahme eingestellt und mit allen Alaun-Hämatoxylin-Färbelösungen kompatibel.Erzeugt eine brillante Färbung und konsistente ErgebnisseGebrauchsfertig
Farbstoffe zur Gewebemarkierung Richard-Allan Scientific™ Mark-It™
Permanentfarbstoffe, die ihre ursprüngliche Brillanz während routinemäßiger Gewebeverarbeitungszyklen beibehalten. Ideal zur Identifizierung von Geweberändern. Für frisches oder formalinfixiertes Gewebe geeignet.
Amyloid-Färbeset Richard-Allan Scientific™
Das Amyloid-Färbeset dient dem Nachweis von Amyloid im Gewebe. Die alkalische Kongorot-Lösung färbt Amyloid orangefarben bis rot und zeigt bei der Untersuchung mit dem Polarisationsmikroskop eine apfelgrüne Doppelbrechung.
Eisenfärbeset Richard-Allan Scientific™
Das Eisenfärbeset wird zum Nachweis von Eisen (Hämosiderin) in histologischen oder hämatologischen Präparaten eingesetzt. Optimal für die Untersuchung von Eisenmangelanämie, Hämochromatose und Hämosiderose.Färbeergebnis: Eisen wird blau, Zellkerne werden rosa-rot und das Zytoplasma blassrosa gefärbt