- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
2D-Code Reader VisionMate™ ST für Einzelröhrchen
Der Thermo Scientific VisionMate™ ST 2D-Code Reader ist ein kompaktes Gerät zum Scannen von einzelnen Röhrchen. Individuelle 2D-Codes werden sofort eingelesen und an eine beliebige Dateiverarbeitungs- oder Datenbanksoftware übermittelt. Dank der simplen Plug-and-Play-Installation über den automatisch eingerichteten USB-Anschluss ist das Gerät schnell einsatzbereit. USB-Betriebstemperatur: 4 bis 30 °C.Einfache Installation und AnwendungSofortiges EinlesenZur Erfassung individueller ProbenFlexibler Datenexport: CSV-Dateien, Microsoft® Excel™, XML, COM Port, ODBC oder TCP SocketUnterstützte Barcodes: alle Thermo Scientific Röhrchen mit 2D-Code und fast alle anderen Röhrchen mit kontraststarken 2D-Codes
8-Kanal-Decapper, für Schraubverschluss-Röhrchen
Verarbeiten Sie mit diesem ergonomischen, manuellen Capper/Decapper ein komplettes Rack Thermo Scientific™ Matrix™ oder Thermo Scientific™ Nunc™ Röhrchen in weniger als einer Minute. Der Thermo Scientific 8-Kanal-Capper/Decapper für Schraubverschlüsse ist zum Verschließen von Röhrchen mit dem optimalen Drehmoment konzipiert, um die Probenintegrität zu bewahren und Probenverluste während der Lagerung zu verhindern. Der 8-Kanal-Capper/Decapper ist eine praktische Ergänzung für Tischgeräte zur Verarbeitung von Röhrchen mit Schraubverschlüssen.Erhöht den Durchsatz durch automatisches, reihenweises Öffnen oder Verschließen in jeweils nur vier SekundenGewährleistet ein gleichmäßiges Verschließen aller Probenröhrchen mit dem jeweils erforderlichen optimalen DrehmomentMit diesem leichten, einfach zu verwendenden und ergonomischen Gerät kann jeder Labormitarbeiter Röhrchen mit Schraubverschlüssen öffnen und verschließenHalteständer für einfaches Aufbewahren von entfernten Verschlüssen während der ProbenverarbeitungPraktisch immer einsatzbereit mit langer Akkulaufzeit und kurzer Aufladezeit
Abtaukit für Ultratiefkühlschränke UF V
Im Abtaukit sind Ablaufwanne, Wischer und Eiskratzer enthalten.
Aluminium-Halter Nalgene™, CryoCane™, Typ 5015
Zur Tiefkühllagerung von Kryoröhrchen 1,2; 1,5 oder 2,0 ml.
Ampullengreifer CryoClaw
Der CryoClaw eignet sich zum Entnehmen von Fläschchen, Ampullen und Kryoboxen aus Kryobehältern.
BioCane Kanister- und Canesysteme
Unsere BioCane Kanister- und Canesysteme lagern kosteneffektiv Zellen, Gewebe oder andere biologische Proben. Das System ist in vier Größen erhältlich und kann Proben sicher bis zu sieben Monate lang verwahren, ohne dass LN2 aufgefüllt werden muss.Die BioCane Modelle enthalten Kanister aus EdelstahlDie Kanister sind zur einfacheren Probenidentifizierung farbkodiertRobuste Aluminiumkonstruktion mit VakuumisolierungDie optimierte Kanisteröffnung minimiert die LN2 Verlustrate/ VerdampfungSichere Deckel-Verriegelung
Biomedizin-Kühlschrank, Serie PR, bis 1 °C
Die PR-Sortimente bieten durch ihre Glastür einen großartigen Überblick über die gelagerten Artikel. Der Innenventilator, der eine Umluftkühlung erzeugt, sorgt für zuverlässige und stabile Temperaturen. Die Kühlschränke sind mit unserem fortschrittlichen Controller für maximale Sicherheit ausgestattet.Weiß außenInnenausstattung aus EdelstahlAutomatische TürschließungUmluftkühlungVerstellbare RegaleRollenTastensperre an der TürUmschaltbare TürGlastür
Blutbank-Hochleistungskühlschränke TSX, bis 2 °C
Die Hochleistungskühlschränke und- tiefkühlgeräte der Serie TSX sind für die Lagerung von Medien, Reagenzien und anderen Laborprodukten konzipiert. Der V-Antrieb erhöht die Drehzahl des Kompressors, um die Temperatur nach dem Öffnen der Tür schnell wiederherzustellen.Flüsterleise bei einem Geräuschpegel von nur 52 dB(A)Natürliche Kältemittel (R290)Kompatibel mit drahtlosen Überwachungssystemen und FernalarmkontaktenAkustischer und optischer AlarmGMP-Reinraum Klasse A/ISO 6 (ISO EN 14644-1) kompatibel mit entsprechender Vorbereitung vor der InstallationVier 2"-Laufrollen, die beiden vorderen sind feststellbarSelbstschließende Tür mit 90°-AnschlagHelle LED-InnenbeleuchtungWärmefreies Abtauen für maximale TemperaturgleichmäßigkeitErfüllt die Auflagen der AABB und FDA an die Lagerung von Vollblut und BlutkomponentenVollständig ausziehbare EdelstahlschubladenWerkseitig installierter Datenschreiber im Lieferumfang enthalten
Chromatographie-Hochleistungskühlschränke TSX, bis 2 °C, mit 2 Glastüren
Die Hochleistungskühlschränke und- tiefkühlgeräte der Serie TSX sind für die Lagerung von Medien, Reagenzien und anderen Laborprodukten konzipiert. Der V-Antrieb erhöht die Drehzahl des Kompressors, um die Temperatur nach dem Öffnen der Tür schnell wiederherzustellen.Flüsterleise bei einem Geräuschpegel von nur 52 dB(A)Natürliche Kältemittel (R290)Kompatibel mit drahtlosen Überwachungssystemen und FernalarmkontaktenAkustischer und optischer AlarmGMP-Reinraum Klasse A/ISO 6 (ISO EN 14644-1) kompatibel mit entsprechender Vorbereitung vor der InstallationVier 2"-Laufrollen, die beiden vorderen sind feststellbarSelbstschließende Tür mit 90°-AnschlagHelle LED-InnenbeleuchtungWärmefreies Abtauen für maximale TemperaturgleichmäßigkeitDer Kohlenwasserstoff-Sicherheitssensor sorgt für die Sicherheit von Ladung und LaborpersonalZwei Durchführungen (50 mm) in den Seitenwänden mit isolierten ScharnierdeckelMit Sicherheitsschalter geschützte interne EinzelsteckdoseEnthält 4 ganze und 2 halbe Regalböden
Chromatographie-Hochleistungskühlschränke TSX, bis 2 °C, mit Doppel-Glasschiebetür
Die Hochleistungskühlschränke und- tiefkühlgeräte der Serie TSX sind für die Lagerung von Medien, Reagenzien und anderen Laborprodukten konzipiert. Der V-Antrieb erhöht die Drehzahl des Kompressors, um die Temperatur nach dem Öffnen der Tür schnell wiederherzustellen.Flüsterleise bei einem Geräuschpegel von nur 52 dB(A)Natürliche Kältemittel (R290)Kompatibel mit drahtlosen Überwachungssystemen und FernalarmkontaktenAkustischer und optischer AlarmGMP-Reinraum Klasse A/ISO 6 (ISO EN 14644-1) kompatibel mit entsprechender Vorbereitung vor der InstallationVier 2"-Laufrollen, die beiden vorderen sind feststellbarSelbstschließende Tür mit 90°-AnschlagHelle LED-InnenbeleuchtungWärmefreies Abtauen für maximale TemperaturgleichmäßigkeitDer Kohlenwasserstoff-Sicherheitssensor sorgt für die Sicherheit von Ladung und LaborpersonalZwei Durchführungen (50 mm) in den Seitenwänden mit isolierten ScharnierdeckelMit Sicherheitsschalter geschützte interne EinzelsteckdoseEnthält 4 ganze und 2 halbe Regalböden
Chromatographie-Hochleistungskühlschränke TSX, bis 2 °C, mit Glastür
Die Hochleistungskühlschränke und- tiefkühlgeräte der Serie TSX sind für die Lagerung von Medien, Reagenzien und anderen Laborprodukten konzipiert. Der V-Antrieb erhöht die Drehzahl des Kompressors, um die Temperatur nach dem Öffnen der Tür schnell wiederherzustellen.Flüsterleise bei einem Geräuschpegel von nur 52 dB(A)Natürliche Kältemittel (R290)Kompatibel mit drahtlosen Überwachungssystemen und FernalarmkontaktenAkustischer und optischer AlarmGMP-Reinraum Klasse A/ISO 6 (ISO EN 14644-1) kompatibel mit entsprechender Vorbereitung vor der InstallationVier 2"-Laufrollen, die beiden vorderen sind feststellbarSelbstschließende Tür mit 90°-AnschlagHelle LED-InnenbeleuchtungWärmefreies Abtauen für maximale TemperaturgleichmäßigkeitDer Kohlenwasserstoff-Sicherheitssensor sorgt für die Sicherheit von Ladung und LaborpersonalZwei Durchführungen (50 mm) in den Seitenwänden mit isolierten ScharnierdeckelMit Sicherheitsschalter geschützte interne EinzelsteckdoseEnthält 2 halbe Regalböden
CryoFlex™ Schlauch
Mit dem CryoFlex™ Schlauch können Kryoröhrchen eingeschweißt werden. So können diese in flüssigem Stickstoff gelagert werden, ohne das Stickstoff in die Röhrchen eindringt und dort Druck aufgebaut wird, der zum Platzen der Röhrchen führen kann.
CryoPlus Flüssigstickstofflagersysteme
Die Thermo Scientific CryoPlus Serie bietet eine zuverlässige Flüssigstickstofflagerung mit mikroprozessorgesteuerter Technologie. Die Geräte sind in vier Größen mit Fassungsvermögen von 6318, 13000, 24000, und 38500 Gefäßen (2,0 ml) erhältlich. Das Cryo-Plus Aufbewahrungssystem kann verschiedene Probenträger aufnehmen und ist daher ein bequemes und sicheres Lagerungssystem für alle biologischen Proben.Geeignet für Flüssigphasen- und Gasphasen-LagerungDas Bedienfeld ist übersichtlich im Deckel integriert24 dreifarbige LED-Anzeigen zeigen permanent die aktuelle Füllhöhe des Flüssigstickstoffs und die eingestellten Grenzwerte für Tiefst- und Höchststand an.Die Deckel sind mit einem Gegengewicht ausbalanciert und so vom Nutzer leicht zu öffnenAbschließbarer Deckel mit hochdichter Polyurethan-SchaumisolationDoppelwandiges, vakuumisoliertes GehäuseInnenflächen aus EdelstahlDie Behälter sind mit Gleitrollen fahrbar ausgestattetFüllhöhensensor und Alarmsystem gewährleisten genaue Kontrolle und Steuerung aller Parameter ohne komplizierte ProgrammierschritteRS232-Schnittstelle zur Datenübertragung und Fernalarmkontakte sind vorhandenAutomatische Nachbefüllung über Stickstoff-Druckbehälter möglich1,8 m Metallummantelter Druckschlauch zum Anschluss inklusiveGas-By-Pass zur Reduzierung des Stickstoffverbrauches optional erhältlich
CryoStor-Halter 6-fach Aluminium
Zur Tiefkühllagerung von KryoröhrchenAuch geeignet für Röhrchen mit Thermo Scientific™ CryoFlex™ SchutzschlauchmaterialKompatibel mit Farbcodierern, die sich am Aluminiumhalter-Ende befestigen und beschriften lassen
Deckeleinsätze für Kryoröhrchen Redline®
2-farbig (weiß/lila, grün/gelb, rot/blau).200 Stück je Farbe.
Deckeleinsätze für LLG-Kryoröhrchen, PP
Sternförmig. Zur Farbcodierung von Kryoröhrchen, für eine schnelle Identifizierung der Proben.
Dewargefäße DSS, zylindrische Form, Edelstahl, mit Tragebügel
Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffen z.B. mit Trockeneis (CO2). Zylindrische Form. DSS 500 ohne Tragebügel.Stopfen bitte separat bestellen.
Dewargefäße GSS, zylindrische Form, Edelstahl, mit seitlichem Griff und Tragebügel
Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffen z.B. mit Trockeneis (CO2). Zylindrische Form. GSS 500 ohne Tragebügel.Stopfen bitte separat bestellen.
Dewargefäße mit Flansch, zylindrische Form
Borosilikatglas 3.3. DIN 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffen, z.B. mit Trockeneis (CO2). Geeignet für NLK-Geräte.
Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Aluminiumbehälter mit seitlichen Griffen
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Aluminiumbehälter mit Tragebügel
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Metallbehälter mit seitlichen Griffen
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Metallbehälter mit Tragebügel
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Dewargefäße Nalgene™, Typ 4150, HDPE
Belüfteter, isolierender Deckel aus HDPE. PE-überzogener Griff. Unzerbrechlich und absolut sicher bei der Kurzzeitlagerung von Eiswasser, Trockeneis-Lösungsmittel, Heißwasserbädern und flüssigem Stickstoff. Die chemikalienbeständigen Doppelwände sind mit Urethanschaum gefüllt und temperaturbeständig von -196 °C bis 100°C. Die Größen 1, 2 und 4 l haben einen Tragbügel.
Dewargefäße, Chromnickelstahl
Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie.
Dewargefäße, Kugelform für LN2
DURAN®. DIN 16496. Kugelform. Umhüllung aus gebürstetem Aluminium. Mit Isolierdeckel und Tragebügel.
Dewargefäße, Schalenform, für CO2 und LN2
DURAN®. DIN 12492. Schalenform. Vor allem zum Temperieren von Rundkolben in Wärme- oder Kältebädern. Mit Aluminiumumhüllung (Stuko) und Kantenschutz. Für Magnetrührer geeignet.
Dewargefäße, zylindrische Form, für CO2 und LN2
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall. Alle Gefäße auch ohne Ummantelung, unversilbert oder mit gegenüberliegenden Sichtstreifen lieferbar. Stopfen bitte separat bestellen.
Dewargefäße, zylindrische Form, mit seitlichem Griff
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall und seitlichem Griff.
Doppelschubladen für Gefrierschränke, Edelstahl
Für Anwendungen, bei denen die Proben entweder nicht in Boxen aufbewahrt werden oder ungewöhnliche Größen haben. Die Schubladen, mit Deckel und einem Griff an der Vorderseite, passen in jeden Gefrierschrank.
Edelstahlregale TT 90-RC für TT 50-90 / TT 85-90
Extra Zwischenräume sorgen für eine optimale, gleichmäßige und schnelle Abkühlung des kompletten Gefriergutes.Zur Lagerung von sechs Standard-Cryoboxen (133 x 133 x 53 mm) je Regal12 Regale pro Truhe möglich
Einfrierhilfe für Zellkulturen FreezerCell™
FreezerCell™ kann für eine Vielzahl von Zelltypen verwendet werden, darunter Stammzellen, Primärzellen, Zelllinien und Hefen.Die Einfrierhilfe benötigt keine Zusatzstoffe, muss lediglich in eine Ultra-Tiefkühltruhe gestellt werden und die Kühlung verläuft mit -1 °C pro Minute. Die Einfrierhilfe mit den Kryoröhrchen bestücken und für ca. 3 Stunden bei -80 °C tieffrieren. Anschließend sind die Proben bereit für die Überführung in einen Stickstofftank. Diese schonende Methode stellt eine hohe Überlebensrate der Zellen beim Einfrierprozess sicher.Keine Vorkühlung notwendigGleichmäßige Temperaturverteilung, auch bei teilweiser BeladungDeckel lässt sich leicht öffnen
Einfriersystem CryoMed™ CRF
Mit dem CryoMed™ Einfriersystem werden Zellen durch Einspritzung von Flüssigstickstoff kontrolliert eingefroren. Duale Magnetventile, ein Flüssigstickstoff-Injektionsring und das integrierte Luftführungssystem sorgen für eine konstante und gleichmäßige Temperaturregelung.6 voreingestellte Programme und bis zu 14 benutzerdefinierte ProgrammeAlarme bei Störung und FehlfunktionTouchscreen DisplayUSB-SchnittstelleTemperaturbereich:-180 ... 50 °CMaterial Innenraum:EdelstahlNetzanschluss:220 ... 230 V, 50/60 HzTemperatursensor:Thermoelement Typ T