Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einkanal-Mikroliterpipette Transferpettor, Digital, mit Cap aus PP

Produkte filtern

Produktinformationen "Einkanal-Mikroliterpipette Transferpettor, Digital, mit Cap aus PP"

Der Transferpettor arbeitet nach dem Prinzip der Direktverdrängung und dosiert auch schwer pipettierbare Flüssigkeiten mit höchster Präzision. Die Kapillaren oder Spitzen müssen nicht nach jedem Pipettierschritt weggeworfen werden, da die Restbenetzung minimal ist und in der Regel vernachlässigt werden kann. Arbeitstemperaturbereich: 15 °C bis 40 °C.

Der Transferpettor ist geeignet zum Pipettieren von:
  • Zähflüssigen Medien bis zu einer Viskosität von 140.000 mm2/s
  • Medien mit hohem Dampfdruck bis zu 500 mbar
  • Medien mit hoher Dichte bis 3,8 g/cm3
  • Medien, die zum Schäumen tendieren (Tensidlösungen)

Lieferumfang:
Transferpettor, Qualitätszertifikat

Farbcodierung: rot
Hersteller Artikelnummer: 702810
Max. Volumen: 5000 µl
Medien-Dampfdruck: 500 mbar
Medien-Dichte: 3.8 g/cm³
Medien-Viskosität: 140000 mm²/s
Min. Volumen: 1000 µl
Präzision: 0.2 ≤·VK%
Richtigkeit: 0,5 ± R%, 0,5 ±·R%
Teilung: 10 µl
Variabel: Ja
Volumen: 1.000 ... 5.000 µl
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Einkanal-Mikroliterpipette Transferpettor Fix, mit Glaskapillaren
Der Transferpettor arbeitet nach dem Prinzip der Direktverdrängung und dosiert auch schwer pipettierbare Flüssigkeiten mit höchster Präzision. Die Kapillaren oder Spitzen müssen nicht nach jedem Pipettierschritt weggeworfen werden, da die Restbenetzung minimal ist und in der Regel vernachlässigt werden kann. Arbeitstemperaturbereich: 15 °C bis 40 °C.Der Transferpettor ist geeignet zum Pipettieren von:Zähflüssigen Medien bis zu einer Viskosität von 140.000 mm2/sMedien mit hohem Dampfdruck bis zu 500 mbarMedien mit hoher Dichte bis 3,8 g/cm3Medien, die zum Schäumen tendieren (Tensidlösungen)Lieferumfang: Transferpettor
Einkanal-Mikroliterpipette Transferpettor Digital, mit Glaskapillaren
Der Transferpettor arbeitet nach dem Prinzip der Direktverdrängung und dosiert auch schwer pipettierbare Flüssigkeiten mit höchster Präzision. Die Kapillaren oder Spitzen müssen nicht nach jedem Pipettierschritt weggeworfen werden, da die Restbenetzung minimal ist und in der Regel vernachlässigt werden kann. Arbeitstemperaturbereich: 15 °C bis 40 °C.Der Transferpettor ist geeignet zum Pipettieren von:Zähflüssigen Medien bis zu einer Viskosität von 140.000 mm2/sMedien mit hohem Dampfdruck bis zu 500 mbarMedien mit hoher Dichte bis 3,8 g/cm3Medien, die zum Schäumen tendieren (Tensidlösungen)Lieferumfang:Transferpettor