Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Membranfilter PORAFIL®MV, weiß
Diese Membranen aus Cellulosemischester sind mit einem Polyestervlies verstärkt. Sie haben sehr ähnliche Filtrationseigenschaften wie die Membranen PORAFIL® CM, sind aber mechanisch erheblich stabiler.
Membranfilter PORAFIL®CM
Membranen aus Cellulosemischester sind ideal für gravimetrische Analysen. Sie sind insbesondere für wässrige Lösungen geeignet. Die hydrophile Membran ist hitzebeständig bis 125 °C und kann bei 121° C im Autoklaven sterilisiert werden. Diese Membran wird häufig für Kontaminationstests eingesetzt.
Membranfilter PORAFIL®CM
Membranen aus Cellulosemischester sind ideal für gravimetrische Analysen. Sie sind insbesondere für wässrige Lösungen geeignet. Die hydrophile Membran ist hitzebeständig bis 125 °C und kann bei 121° C im Autoklaven sterilisiert werden. Diese Membran wird häufig für Kontaminationstests eingesetzt.
Membranfilter aus Nitrocellulose PORAFIL®NC
PORAFIL® NC Membranen sind aus Nitrocellulose (Cellulosenitrat) gefertigt. Sie sind gut benetzbar und eignen sich für die Filtration wässeriger Lösungen. Die Membranen sind in trockener Atmosphäre bis 125 °C temperaturstabil und können bei 121 °C im Autoklaven sterilisiert werden.
Membranfilter PORAFIL®RC
Membranen aus regenerierter Cellulose sind beständig gegen viele organische Lösemittel. Sie sind z. B. zur Filtration von Lösemittelgemischen und zur Hochreinigung und Entgasung von HPLC-Lösungen geeignet.
Membranfilter aus Polytetrafluorethylen PORAFIL®TE
Membranen aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Diese Membranen sind besonders für aggressive Medien geeignet, da sie chemisch inert gegen wässerige und organische Lösungen sowie konzentrierte Säuren und Laugen sind. Die Membranen sind hydrophob, so dass bei Filtration wässeriger Lösungen der Filtrationsdruck höher als der Durchbruchsdruck sein muss. PORAFIL® TE Membranen können bei Temperaturen bis zu 145 °C eingesetzt werden.
Membranfilter aus Polyester PORAFIL®PE
Die Polyestermembranen sind hydrophil und besonders geeignet für die Feinfiltration, Staubanalysen, Aerosolanalysen und die Hochreinigung von Lösemitteln.
Membranfilter aus Polycarbonat PORAFIL®PC
Polycarbonatmembranen werden vor allem für die AOX Bestimmung verwendet.
Membranfilter aus Celluloseacetat PORAFIL®CA
Diese Membranen aus Celluloseacetat haben eine geringe Proteinbindungskapazität und sind für wässerige und alkoholische Medien geeignet. Die Membranen sind hydrophil und für heiße Gase bis 180 °C einsetzbar. Die Membranen können sterilisiert werden.
Membranfilter, Celluloseacetat, unsteril
Ideal für wässrige Proben, biologische Anwendungen und Proteinfiltration.Resistent gegen wässrige Lösungen mit einem pH-Wert von 4-8, gegen die meisten Alkohole, Kohlenwasserstoffe und ÖleFiltration von wässrigen Lösungen für biologische und klinische AnalysenSterilisation von biologischen Lösungen (CA-Membranen mit einer Porengröße von 0,2 µm sind besonders empfohlen, wenn die Gewinnung von Proteinen von entscheidender Bedeutung ist)Sterilisation von Kulturmedien (0,2 µm)Maximale Temperatur 180 °C
Membranfilter, Cellulosenitrat, unsteril
Ideal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-Bestimmung.Resistent gegen wässrige Lösungen (pH-Wert 4-8), Kohlenwasserstoffe und einige verdünnte LösungsmittelHohe unspezifische Adsorption: 160 µg/cm² für gamma-GlobulinMax Temperatur: 130 °CIdeal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-Bestimmung.Resistent gegen wässrige Lösungen (pH-Wert 4-8), Kohlenwasserstoffe und einige verdünnte LösungsmittelHohe unspezifische Adsorption: 160 µg/cm² für gamma-GlobulinMax Temperatur: 130 °C
Membranfilter, Cellulosenitrat, steril
Ideal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-Bestimmung.Resistent gegen wässrige Lösungen (pH-Wert 4-8), Kohlenwasserstoffe und einige verdünnte LösungsmittelHohe unspezifische Adsorption: 160 µg/cm² für gamma-GlobulinMax Temperatur: 130 °CIdeal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-Bestimmung.Resistent gegen wässrige Lösungen (pH-Wert 4-8), Kohlenwasserstoffe und einige verdünnte LösungsmittelHohe unspezifische Adsorption: 160 µg/cm² für gamma-GlobulinMax Temperatur: 130 °C
Membranfilter, Nylon
Empfohlen für die Filtration, Sterilisation und Klärung der mobilen Phasen in HPLC-Analysen, von wässrigen, alkalischen und organischen Proben.Hergestellt aus hydrophilem PolyamidHohe unspezifische Adsorption, hohe mechanische StabilitätFiltration zur Partikelentfernung aus Wasser und wässrigen Lösungen sowie Lösungsmitteln für HPLCTemperaturbeständigkeit bis 134 °C
Membranfilter, hydrophob, PTFE
Aus 100 % PTFE (Polytetrafluorethylen) hergestellt, mit Polypropylen-Netz unterstützt.Dauerhaft hydrophobe EigenschaftenGeeignet für nahezu alle Chemikalien, sehr starken Säuren, Kühlflüssigkeiten, Laugen, aggressiven organischen LösungsmittelnDie Membranen müssen vor der Filtration wässriger Proben mit einem organischen Lösemittel, wie Ethanol, Methanol oder Isopropanol angefeuchtet werdenTemperaturbeständigkeit bis 145 °C
Membranfilter, Cellulosemischester, mit Gitternetz
Ideal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-BestimmungenMembranen mit Gitternetzlinien sind ideal geeignet für mikrobiologische Analysen (Bestimmung der Bakterienanzahl), von Wasser, Arzneimitteln, Getränken, Kosmetika, etc. und zum Nachweis von Koli-Bakterien und anderen KeimenGittermembranen, zur Koloniezahl-Bestimmung als Standardmethode der Quantifizierung (schwarzes Gitter auf weißer Membran), Gitter mit klar definierten Sektionen (3,1 x 3,1 mm-Raster)Bedruckt mit Spezial-Tinte, nicht giftig und völlig frei von WachstumshemmernSterilisierte Membranen sind einzeln verpackt
Membranfilter Durapore®, PVDF
Weiß. Für die Filtration biologischer Lösungen.HydrophilSehr geringe ProteinbindungAutoklavierbar
Membranfilter ReliaDisc™, Cellulosenitrat
Filtermembranen mit Gitternetzlinien zur einfachen Koloniezahlbestimmung. Für die mikrobiologische Analyse von Wasser, Nahrungsmitteln und Getränken im pH-Bereich 4-8.SterilMaximale thermische Stabilität 130 °C
Nuclepore® Membranfilter, PC
Hydrophil, geringe Protein BindungGlatte Oberfläche zur einfachen PartikelidentifikationChemisch hochresistent und gute thermische StabilitätBis 121 °C autoklavierbarAnwendungen: Ideal für Umwelt und Wasseranalysen.
Membranfilter 19 mm, Nuclepore™, Track-Etched, PC
Spurgeätzte Membranfilter bieten eine genau definierte Porengröße und PorendichteBehandelt mit PVP, um es hydrophil zu machenGeringe extrahierbare Bestandteile, minimiert das Kontaminationsrisiko von ProbenHohe chemische Beständigkeit und gute thermische Stabilität für eine Vielzahl von ProbenartenGeringe, konsistente Asche und niedriges LeergewichtGlatte, flache Oberfläche für hohe Partikelsichtbarkeit
Membranfilter, Cyclopore™, PC
Membranfilter Cyclopore™ Polycarbonat sind mikroporöse Membranen mit echten Poren. Diese weisen die scharfe Ausschlussgrenze und Mikrofiltrationsmerkmale von spurgeätzen Membranfiltern auf.Geringe Affinität für Verfärbungen verbessert die Sichtbarkeit unter dem MikroskopGeringe Proteinbindung minimiert den Probenverlust bei proteinhaltigen ProbenEnge Porengrößenverteilung und hohe Porendichte sorgen für eine rasche Analyterfassung auf der OberflächeUnerhebliche Absorption und Adsorption des Filtrats; nicht hygroskopischSauberes Filtrat, da keine PartikelabgabeBiologisch inertFilter sind für 30 min autoklavierbar bei 121 °C
Membranfilter, Cellulosemischester (MCE)
Sterile, einzeln verpackte Membranfilter für die mikrobiologische Analyse wässriger Proben mit der Membranfiltertechnik.
Membranfilter-Spender Sentino™
Der Filterspender ist ideal für mikrobiologische Testlabore mit hohem Durchsatz. Das Gerät ist für die Aufnahme von 200 Membranfilter ausgelegt. Mit einem Knopfdruck auf die Soft-Touch-Tastatur werden einzelne Membranfilter aseptisch abgegeben. Nachfüllpackungen können jederzeit einfach be- und entladen werden. Führungsplatten helfen beim Laden von Nachfüllpackungen, um ein Verkanten zu vermeiden. Der Spender kann an das Stromnetz angeschlossen oder für den mobilen Einsatz mit dem NiMH-Akku betrieben werden.Abmessungen (B x T x H): 120 x 220 x 200 mmGewicht: 0,9 kgLieferumfang: Membranfilter-Spender, Netzgerät mit EU/UK/US-Netzkabel, Bedienungsanleitung
Membranfilter PES, hydrophil
Weiß. Sie werden für die Filtration wässriger Lösungen und Proteinen empfohlen. Aufgrund ihres geringen Anteils an extrahierbaren Substanzen sind sie für die Probenvorbereitung in der Umweltanalytik geeignet.Hohe FlussratenNiedrige nicht spezifische ProteinadsorptionHohe Beständigkeit
Membranfilter Typ 111, Celluloseacetat
Weiß. Temperaturbeständig bei Sterilisation bis 134 °C, bei trockener Hitze bis 180 °C. Geringe Adsorption. Geeignet für proteinhaltige Lösungen, Methanol, Ethanol, höherwertige Alkohole, Rückstandsanalysen von Kraftstoffen und Ölen. Die auswaschbaren Bestandteile betragen weniger als 1 % des Gewichts.Andere Porengrößen und Formate auf Anfrage.
Membranfilter EZ-Pak, Zellulosemischester
Für allgemeine mikrobiologische Analysen.SterilEinzeln verpacktNetzaufdruckMit Aufdruck der Artikelnummern, Chargennummern, Porengrößen und fortlaufende Membrannummern4 x 150 Membranfilter
Membranfilter Typ 113, Cellulosenitrat
Weiß. Sehr geringe auswaschbare Bestandteile. Gewichtskonstant nach 60 Minuten, Trocknung bei 105 °C. Geeignet für Rückstandsanalysen, mikroskopische Betrachtung im Auflicht oder Durchlicht, Chemotaxis, Röntgenfluoreszenz, Spektrometrie und gravimetrische Bestimmungen. Autoklavierbar bei 121 °C.Andere Porengrößen und Formate auf Anfrage.
Membranfilter Typ 114, Cellulosenitrat
Weiße Membranen mit schwarzem Gitter, zum Nachweis von Bakterien mittels farbstoffhaltiger Nährmedien, Partikelanalyse & Mikroskopie, einzeln steril verpackt / unsteril.
Membranfilter PES
Rundfilter für die Ultrafiltration zur Probenkonzentrierung in Rührzellen. Die PES Membran bietet eine hohe Durchflussleistung.
Membranfilter Sorte RC, Regenerierte Cellulose
spontan benetzend, sehr nassfestchemisch hochresistent, für wässrige und organische Medien geeignethydrophilbis 180 °C einsetzbarmit allen Verfahren sterilisierbarnach ASTM-D 3862-80 als Sterilfilter geeignetAnwendung: Zur Steril- und Partikelfiltration von wässrigen und organischen Lösungen.
Membranfilter Anodisc®
Weiß. Material: Anopore®.Die anorganische Membran Anopore® besteht aus hochreinem Aluminiumoxid und ist für einen weiten Anwendungsbereich einsetzbar. Das einzigartige Material hat eine präzise, nicht verformbare Honigwabenstruktur mit einer engen Porengrößenverteilung, die einen sehr effizienten Partikelrückhalt gewährleistet. Die Membran hat darüber hinaus eine geringe Proteinbindung, minimale Autofluoreszenz, ist nicht toxisch und unterstützt zelluläres Wachstum.
Membranfilter, Nylon
Hydrophil, langlebig und mit einer Vielzahl von Wasserlösungen und organischen Lösungsmitteln kompatibel sowie für die Filtration von biologischen Präparationen und Medien geeignet. Autoklavierbar bei 121 °C.
Membranfilter, Cellulosemischester
Ideal zur Klärung und Sterilisation von wässrigen Lösungen, für mikrobiologische Analysen und Partikelzahl-Bestimmungen.Geeignet für wässrige Lösungen (pH-Wert 4-8), Kohlenwasserstoffe und einige verdünnte LösungsmittelGut geeignet für gravimetrische Analysen, konstantes GewichtHohe unspezifische Adsorption, 160 µg/cm² für gamma-Globulin (bei 0,2 µm Porengröße, Verringerung mit steigender Porengröße)Temperaturbeständigkeit bis 180 °C
Membranfilter Typ 113, Cellulosenitrat
Weiß. Sehr geringe auswaschbare Bestandteile. Gewichtskonstant nach 60 Minuten, Trocknung bei 105 °C. Geeignet für Rückstandsanalysen, mikroskopische Betrachtung im Auflicht oder Durchlicht, Chemotaxis, Röntgenfluoreszenz, Spektrometrie und gravimetrische Bestimmungen. Autoklavierbar bei 121 °C.Andere Porengrößen und Formate auf Anfrage.