Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Glasfaserpapiere MN GF 1
Bindefreies Glasfaserpapier mit hohem Rückhaltevermögen. Es wird sowohl für Laborfiltration als auch für die Luftpartikelanalytik verwendet. Dieses Papier ist temperaturstabil bis +500 °C.
Glasfaserfilter GF10 mit organischem Bindemittel
Empfohlen für die Umweltanalytik, Kontrolle von Luft- und Wasserverschmutzung.Aus 100 % reinen Borsilikat-Mikrofasern und organischem Binder hergestelltChemische Stabilität: erhält alle Eigenschaften bei Kontakt mit Säurelösungen (außer Flusssäure) und Laugenlösungen bei moderaten KonzentrationenExtrem geringer Gehalt an MetallenHohe Durchflussgeschwindigkeit und hohe LuftdurchlässigkeitGravimetrische Messung der Staubfreisetzung an Arbeitsplätzen und in Produktionsprozessen, Reinigung der RaumluftStabil bis 180 °CEignung als Filterband Messgeräte und Automaten zur Luftfiltration und -analyseAbscheidung von Ruß, Öldunst und SchwebpartikelnFiltrationszeit nach Gurley
Glasfaserfilter ohne Bindemittel, Rundfilter
Empfohlen für die Kontrolle von Luft- und Wasserverschmutzung.Aus 100 % reinen Borsilikat-Mikrofasern, ohne BinderChemische Stabilität: erhält alle Eigenschaften bei Kontakt mit Säurelösungen (außer Flusssäure) und Laugenlösungen bei moderaten KonzentrationenExtrem geringer Gehalt an MetallenAblagerung von (radioaktiven) Aerosolen, Überwachung von KernkraftwerkenGravimetrische Analysen von organischen und anorganischen Verunreinigungen in Wasser und Abwasser, entsprechend DIN 38409 und EN 872 (Schwebstoffe)Messung von Immissionen, Staubmessung in der Luft und in Gasen, Effizienzüberwachung der Filterung und Entstaubung, Überwachung der Verbrennungsluft von Kraftwerken und der Stahl- und EisenindustrieGravimetrische Messung der Staubfreisetzung an Arbeitsplätzen und in Produktionsprozessen, Reinigung der RaumluftStabilität bei hohen Temperaturen: erhält alle Eigenschaften bis 500 °CHohe Durchflussgeschwindigkeit und hohe LuftdurchlässigkeitFiltrationszeit nach Gurley
Glasfaserfilter ohne Bindemittel, Bögen
Empfohlen für die Kontrolle von Luft- und Wasserverschmutzung.Aus 100 % reinen Borsilikat-Mikrofasern, ohne BinderChemische Stabilität: erhält alle Eigenschaften bei Kontakt mit Säurelösungen (außer Flusssäure) und Laugenlösungen bei moderaten KonzentrationenExtrem geringer Gehalt an MetallenAblagerung von (radioaktiven) Aerosolen, Überwachung von KernkraftwerkenGravimetrische Analysen von organischen und anorganischen Verunreinigungen in Wasser und Abwasser, entsprechend DIN 38409 und EN 872 (Schwebstoffe)Messung von Immissionen, Staubmessung in der Luft und in Gasen, Effizienzüberwachung der Filterung und Entstaubung, Überwachung der Verbrennungsluft von Kraftwerken und der Stahl- und EisenindustrieGravimetrische Messung der Staubfreisetzung an Arbeitsplätzen und in Produktionsprozessen, Reinigung der RaumluftStabilität bei hohen Temperaturen: erhält alle Eigenschaften bis 500 °CHohe Durchflussgeschwindigkeit und hohe LuftdurchlässigkeitFiltrationszeit nach Gurley
Glasfaserfilter mit anorganischem Bindemittel
Empfohlen für die Umweltanalytik, Kontrolle von Luft- und Wasserverschmutzung.Aus 100 % reinen Borsilikat-MikrofasernChemische Stabilität: erhält alle Eigenschaften bei Kontakt mit Säurelösungen (außer Flusssäure) und Laugenlösungen bei moderaten KonzentrationenExtrem geringer Gehalt an MetallenHohe Durchflussgeschwindigkeit und hohe LuftdurchlässigkeitVerwendbar als Vorfilter für Membranen (GF9)Ablagerung von (radioaktiven) Aerosolen, Überwachung von KernkraftwerkenGravimetrische Analysen von organischen und anorganischen Verunreinigungen in Wasser und Abwasser, entsprechend DIN 38409 und EN 872 (Schwebstoffe)Messung von Immissionen, Staubmessung in der Luft und in Gasen, Effizienzüberwachung der Filterung und Entstaubung, Überwachung der Verbrennungsluft von Kraftwerken und der Stahl- und EisenindustrieGravimetrische Messung der Staubfreisetzung an Arbeitsplätzen und in Produktionsprozessen, Reinigung der RaumluftSzintillationsmessungFiltrationszeit nach Gurley
Glasfaser Filter Sorte GF/C / GF/C RTU, vorbehandelt
Sorte GF/C ist vorgespült und getrocknet, Sorte GF/C RTU ist zusätzlich vorbehandelt durch waschen, trocknen, abkühlen (im Exsikkator) und wiegen, abgestimmt auf die Anforderungen der EN 872. Es wird bescheinigt, dass diese Filter nach der Herstellung einen Gewichtsverlust von weniger als 0,017 mg/cm2 aufweisen, was von der Norm gefordert wird. Jeder gebrauchsfertige Filter der Sorte GF/C RTU befindet sich in einer Aluminiumschale, die mit einem Barcode versehen ist, der das Filtergewicht beinhaltet. Jede Box enthält eine zusätzliche Box-ID und einen Barcode, mit dem die Gewichte aller 100 Pfannen in dieser Box heruntergeladen werden können.Anwendung: Für Zellernte-, Flüssigszintillationszählungs- und Bindungsassays. Besonders geeignet für Anwendungen in der Luftfiltration und für die gravimetrische Analyse von flüchtigen Materialien, bei denen eine Zündung erforderlich ist.
Glasfaser Filter Typ 934 AH RTU, vorbehandelt, Volatiles
Für die Feststoffanalytik, sowie als Abwasserfilter für eine breite Palette von Wasserüberwachungen.Vorgewaschene, getrocknete oder geglühte, gekühlte und gewogene Glasfaser Filter, gemäß den Erfordernisse der US-EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E. Sie haben eine Feinpartikelretention von 1,5 µm bei einer hohen Flussrate und sind somit für die Verarbeitung von schweren und trüben Proben geeignet. Jeder gebrauchsfertige Filter befindet sich in einer Aluminiumschale, die mit einem Barcode versehen ist, der das Filtergewicht beinhaltet. Jede Box enthält eine zusätzliche Box-ID und einen Barcode, mit dem die Gewichte aller 100 Pfannen in dieser Box heruntergeladen werden können.Für flüchtige Bestandteile. Vorgewogen. Angelehnt an die US EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E.
Glasfaser Filter Typ 934 AH RTU, vorbehandelt, Volatiles, ignited
Für die Feststoffanalytik, sowie als Abwasserfilter für eine breite Palette von Wasserüberwachungen.Vorgewaschene, getrocknete oder geglühte, gekühlte und gewogene Glasfaser Filter, gemäß den Erfordernisse der US-EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E. Sie haben eine Feinpartikelretention von 1,5 µm bei einer hohen Flussrate und sind somit für die Verarbeitung von schweren und trüben Proben geeignet. Jeder gebrauchsfertige Filter befindet sich in einer Aluminiumschale, die mit einem Barcode versehen ist, der das Filtergewicht beinhaltet. Jede Box enthält eine zusätzliche Box-ID und einen Barcode, mit dem die Gewichte aller 100 Pfannen in dieser Box heruntergeladen werden können.Für flüchtige Bestandteile. Angelehnt an die US EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E. Vorgewaschen und bei 550 °C geglüht.
Glasfaser Filter Typ 934 AH RTU, vorbehandelt, Solids
Für die Feststoffanalytik, sowie als Abwasserfilter für eine breite Palette von Wasserüberwachungen.Vorgewaschene, getrocknete oder geglühte, gekühlte und gewogene Glasfaser Filter, gemäß den Erfordernisse der US-EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E. Sie haben eine Feinpartikelretention von 1,5 µm bei einer hohen Flussrate und sind somit für die Verarbeitung von schweren und trüben Proben geeignet. Jeder gebrauchsfertige Filter befindet sich in einer Aluminiumschale, die mit einem Barcode versehen ist, der das Filtergewicht beinhaltet. Jede Box enthält eine zusätzliche Box-ID und einen Barcode, mit dem die Gewichte aller 100 Pfannen in dieser Box heruntergeladen werden können.Für Suspensionen und gelöste Feststoffe. Vorgewaschen, getrocknet, gekühlt und gewogen. Mit zertifizierten Masseverlust zwischen den Wasch- und Trocknungsschritten von weniger als 0,5 mg oder 4% nach US EPA Lab Standard Methode 2540 Teile C und D.
Glasfaser Filter Typ 934 AH RTU, vorbehandelt, Solids, double weigh
Für die Feststoffanalytik, sowie als Abwasserfilter für eine breite Palette von Wasserüberwachungen.Vorgewaschene, getrocknete oder geglühte, gekühlte und gewogene Glasfaser Filter, gemäß den Erfordernisse der US-EPA Laboratory Standard Methode 2540 Teile C, D und E. Sie haben eine Feinpartikelretention von 1,5 µm bei einer hohen Flussrate und sind somit für die Verarbeitung von schweren und trüben Proben geeignet. Jeder gebrauchsfertige Filter befindet sich in einer Aluminiumschale, die mit einem Barcode versehen ist, der das Filtergewicht beinhaltet. Jede Box enthält eine zusätzliche Box-ID und einen Barcode, mit dem die Gewichte aller 100 Pfannen in dieser Box heruntergeladen werden können.Für Suspensionen und gelöste Feststoffe. Vorgewaschen, getrocknet, gekühlt und gewogen. Mit zertifizierten Masseverlust zwischen den Wasch- und Trocknungsschritten von weniger als 0,5 mg oder 4% nach US EPA Lab Standard Methode 2540 Teile C und D.Mit Doppelwägeverfahren. Die Schritte Trocknen, Kühlen und Wiegen werden zweimal wiederholt, um die höchsten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Glasfaser Filter, MG 160 / MGA / MGG
Für analytische und gravimetrische Analysen, sowie als Vorfilter geeignet.HydrophilLuft / Gas-FiltrationFlüssigkeitsfiltrationNicht steril
Glasfaserfilter, AP40
Weiß, ohne Bindemittel. Die Filter können bis zu 500 °C erhitzt werden und behalten ihre Stabilität ohne Gewichtsverlust. Für die Bestimmung flüchtiger Schwebstoffe in Abwässern.HydrophilAutoklavierbar
Glasmikrofaserfilter mit Binder, Sorte GF 10, Rollen
Diese Glasmikrofaserfilter werden aus Borosilikatglas hergestellt und mit einem organischen Bindemittel verstärkt, um eine hohe mechanische Stabilität zu gewährleisten.Temperaturbeständigkeit bis 180 °CMittlere FiltrationsgeschwindigkeitKann in automatischen Anwendungen als Rollenfilter verwendet werden
Glasfaser Filter Typ QM-A, Rundfilter
Glasfaser Filter zeichnen sich durch eine hohe Filtrationsgeschwindigkeit, eine hohe Ladekapazität und eine hohe Partikelretentionsrate aus. Hergestellt aus hochgradigem Borosilikatglas ohne chemische Bindemittel. (Außnahme: GF6, GF9). Sie sind für Schwerkraftfiltration oder Filtration mit niedriger Ansaugkraft geeignet. In der Regel sehr viel höhere Filtrationsgeschwindigkeiten im Vergleich zu konventionellen Zellulosepapieren. Effiziente Retention von Partikeln im Mikrobereich. Muss ungefaltet verwendet werden. Ideal für den Einsatz im Büchner-Trichter für flache, perforierte Filterflächen (keine Sinterglas-Modelle). Kann bei bis zu 500 °C verwendet werden.Aus Quarzmikrofaser hergestellt, um hohen Temperaturen standhalten zu können. Einsatzfähig bis 500 °C.
Glasfaserfilter, APFF
Weiß, ohne Bindemittel. Die Filter können bis zu 500 °C erhitzt werden und behalten ihre Stabilität ohne Gewichtsverlust. Zur Filtration von feinen Präzipitaten wie Proteinen, Nukleinsäuren und Serumpräzipitaten.HydrophilAutoklavierbar
Quarz-Mikrofaserfilter MK 360, Rundfilter
Temperaturbeständigkeit bis max. 900 °CJede Charge ist auf Spurenelemente geprüft und bescheinigtHergestellt aus Mikroquarzfasern extremer Reinheit, bindefreiBesonders gut bei geringen Partikelmengen
Glasfaser Filter, MGB / MGC / MGD / MGF
Für analytische und gravimetrische Analysen, sowie als Vorfilter geeignet.HydrophilFlüssigkeitsfiltrationNicht steril
Glasfaserfilter, APFA
Weiß, ohne Bindemittel. Die Filter können bis zu 500 °C erhitzt werden und behalten ihre Stabilität ohne Gewichtsverlust. Für die Überwachung von Abwässern, die Sammlung von Schwebstoffen in Gasen (z.B. Rauch aus Schornsteinen) und für biochemische Anwendungen.HydrophilAutoklavierbar
Glasfaser Filter, MG 1387/1
HydrophilLuft / Gas-FiltrationFlüssigkeitsfiltrationVorfiltrationNicht steril
Glasfaser Filter Typ GF/C, Rundfilter
Glasfaser Filter zeichnen sich durch eine hohe Filtrationsgeschwindigkeit, eine hohe Ladekapazität und eine hohe Partikelretentionsrate aus. Hergestellt aus hochgradigem Borosilikatglas ohne chemische Bindemittel. (Außnahme: GF6, GF9). Sie sind für Schwerkraftfiltration oder Filtration mit niedriger Ansaugkraft geeignet. In der Regel sehr viel höhere Filtrationsgeschwindigkeiten im Vergleich zu konventionellen Zellulosepapieren. Effiziente Retention von Partikeln im Mikrobereich. Muss ungefaltet verwendet werden. Ideal für den Einsatz im Büchner-Trichter für flache, perforierte Filterflächen (keine Sinterglas-Modelle). Kann bei bis zu 500 °C verwendet werden.Äußerst effizienter Filter, der dafür konzipiert wurde, feine Partikel und Mikroorganismen zurückzuhalten. Partikelretention: 1,2 µm.
Quarzfaser Filter, QFH, qualitativ, Bögen
Empfohlene Filter zur Kontrolle der Luftverschmutzung und zur Partikelbestimmungen bei hohen Temperaturen.Aus reinen Quarzmikrofasern (SiO2), ohne Bindemittel oder AdditiveIdeal für Spurenanalyse wegen extrem geringer MetallgehalteBestimmung von Schwebstoffen (SPM und TSP) in Umgebungsluft entsprechend den relevanten Vorgaben der US EPA (Environmental Protection Agency) und EN 23210Exzellente Aufnahme von sehr feinen Partikeln durch den Adsorptionsmechanismus der QuarzfasernChemische Stabilität: ausgezeichnete Stabilität mit nahezu keinem Verlust des Filtermaterials durch chemische Reaktionen, selbst unter extremen Bedingungen mit sauren Gasen (HCl, SO2, SO3, H2SO4, NO und NO3)Exzellente Beständigkeit gegen chemische Lösungsmittel: Basen, Säuren (außer Flusssäure) und alkalische SubstanzenStabilität bei hohen Temperaturen: höhere Beständigkeit als Glasmikrofaser; bis zu 1000 °CGewicht: 85 g/m2Dicke: 0,45 mmWeitere Größen auf Anfrage.
LLG-Glasfaser Filter, Rundfilter
Glasfaser Filter zeichnen sich durch eine hohe Filtrationsgeschwindigkeit, eine hohe Ladekapazität und eine hohe Partikelretentionsrate aus. Hergestellt aus hochgradigem Borosilikatglas. Sie sind für Schwerkraftfiltration oder Filtration mit niedriger Ansaugkraft geeignet. In der Regel sehr viel höhere Filtrationsgeschwindigkeiten im Vergleich zu konventionellen Zellulosepapieren. Effiziente Retention von Partikeln im Mikrobereich. Muss ungefaltet verwendet werden. Ideal für den Einsatz im Büchner-Trichter für flache, perforierte Filterflächen (keine Sinterglas-Modelle). Kann bei bis zu 500 °C verwendet werden. Filtrationszeit nach Herzberg.Vielfältige Anwendungsbereiche - unter anderem:Retention feiner AnalysepräzipitateRetention biochemischer GallertpräzipitateWasser/LuftverschmutzungsanalyseAls Vorfilter für MembranenSzintillationszählungRadioimmunologische Untersuchungen