Produkte filtern
–
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Cellulose MN 300, DC-Fertigplatten Cellulose beschichtet
Der Hauptanwendungsbereich ist die Verteilungs-Chromatographie polarer Substanzen, z. B. Aminosäuren, Carbonsäuren und Kohlenhydrate. Die DC-Platten sind erhältlich als Glasplatten, POLYGRAM® Polyesterfolien und ALUGRAM® Aluminiumfolien.Faserlänge (95 %) 2-20 µmDurchschnittspolymerisationsgrad 400-500Spezifische Oberfläche nach Blaine 15000 cm2/g≤ 20 ppm Fe, 6 ppm Cu, 7 ppm PDichlormethanextrakt ≤ 0,25 %Glührückstand bei 850 °C ≤ 1500 ppmLieferbar mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254)
SIL G unmodifizierte Standard-Kieselgelschichten für die DC
Trägermaterialien für die DC-FertigschichtenGlasplatten: Glas, ca. 1,3 mm dick, hoher Aufwand für Verpackung und Lagerung, ideale Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, zerbrechlich, kann nicht geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, je nach Phase geeignet für wässrige NachweisreagenzienPOLYGRAM®: Polyester, ca. 0,2 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, niedrige Torsionsstabilität, max 185° Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, gut geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®: Aluminium, ca. 0,15 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, relativ hohe Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, niedrige gegen Mineralsäuren und konz. Ammoniak, begrenzt geeignet für wässrige NachweisreagenzienGlasplatten, POLYGRAM®, ALUGRAM®Kieselgel 60Spezifische Oberfläche (BET) ~500 m²/gmittlere Porenweite 60 Åspezifisches Porenvolumen 0,75 ml/gPartikelgröße 5 bis 17 µmStandardqualitätSchichtdicke für analytische Platten 0,25 mm, für präparative Platten 0,5 und 1 mmfür präparative Schichten mit 2 mm Dicke wird ein etwas gröberes Material verwendetIndikatoren: manganaktiviertes Zinksilikat mit grüner Fluoreszenz im kurzwelligen UV-Licht (254 nm)Bindemittel: hochpolymere Produkte, die in fast allen organischen Lösemitteln und gegen aggressive Nachweisreagenzien beständig sindBindemittelsystem der POLYGRAM® Folien ist auch in rein wässrigen Eluenten stabilLieferbar als Glasplatten, POLYGRAM® Polyesterfolien und ALUGRAM® AluminiumfolienLieferbar mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254)
SILGUR unmodifizierte Standard-Kieselgelschichten mit Konzentrierungszone für die DC
Trägermaterialien für die DC-FertigschichtenGlasplatten: Glas, ca. 1,3 mm dick, hoher Aufwand für Verpackung und Lagerung, ideale Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, zerbrechlich, kann nicht geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, je nach Phase geeignet für wässrige NachweisreagenzienPOLYGRAM®: Polyester, ca. 0,2 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, niedrige Torsionsstabilität, max 185° Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, gut geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®: Aluminium, ca. 0,15 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, relativ hohe Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, niedrige gegen Mineralsäuren und konz. Ammoniak, begrenzt geeignet für wässrige NachweisreagenzienGlasplattenKieselgel 60, spezifische Oberfläche (BET) ~ 500 m2/g, mittlere Porenweite 60 Å, spezifisches Porenvolumen 0,75 ml/g, Partikelgröße 5 - 17 µmlieferbar als Glasplatten mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254)Kieselgurzone zur schnellen Probenauftragung: da Kieselgur gegenüber den meisten Verbindungen völlig inert ist, werden die Proben immer an der Trennlinie der beiden Sorbentien linienartig zusammengeschoben, unabhängig davon, wie unregelmäßig die Probe in der Konzentrierungszone aufgetragen wurde. Die Trennung erfolgt dann in der Kieselgelschicht.
RP-18 W/UV 254 Octadecyl-modifizierte Nano-Kieselgelschichten für die HPTLC
ALUGRAM®Basismaterial: Nano-Kieselgel 60, spezifische Oberfläche (BET) ~500 m²/g, mittlere Porenweite 60 Å, spezifisches Porenvolumen 0,75 ml/g, Partikelgröße 2 bis 10 µm, für präparative Platten (1 mm Schichtdicke) Standardkieselgel 60, Partikelgröße 5 bis 17 µm, pH-Stabilität 2 bis 10. Leuchtstoff: säurestabiles Produkt mit blassblauer Fluoreszenz im kurzwelligen UV-Licht (254 nm); UV-absorbierende Substanzen erscheinen als dunkelblaue bis schwarze Flecken auf hellblauem Untergrund; partielle Octadecylmodifikation, benetzbar mit Wasser, C-Gehalt 14 % Normalphasen- und Reversed Phase Trennungen mit Eluenten von wasserfreien Lösemitteln bis zu Mischungen mit hohen Wassergehalten; die relative Polarität des Eluenten bestimmt die Polarität der Schicht.Empfohlene Anwendungen: Aminophenole, Barbiturate, Konservierungsstoffe, Nucleobasen, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Steroide, Tetracycline, Weichmacher (Phthalate).Lieferbar als Platten mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254).Glasplatten auf Anfrage erhältlich.
Nano-SIL unmodifizierte Nano-Kieselgelschichten für die HPTLC
Trägermaterialien für die DC-FertigschichtenGlasplatten: Glas, ca. 1,3 mm dick, hoher Aufwand für Verpackung und Lagerung, ideale Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, zerbrechlich, kann nicht geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, je nach Phase geeignet für wässrige NachweisreagenzienPOLYGRAM®: Polyester, ca. 0,2 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, niedrige Torsionsstabilität, max 185° Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, gut geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®: Aluminium, ca. 0,15 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, relativ hohe Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, niedrige gegen Mineralsäuren und konz. Ammoniak, begrenzt geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®Nano-Kieselgel 60, spezifische Oberfläche (BET) ~ 500 m²/g, mittlere Porenweite 60 Å, spezifisches Porenvolumen 0,75 ml/g, Partikelgröße 2 - 10 µm. Indikator: manganaktiviertes Zinksilikat mit grüner Fluoreszenz im kurzwelligen UV-Licht (254 nm).Bindemittel: hochpolymeres Produkt, das in fast allen organischen Lösemitteln und gegen aggressive Nachweisreagenzien beständig ist; enge Fraktionierung der Kieselgelteilchen erlaubt eine höhere Trennschärfe, kürzere Trennzeiten, kürzere Trennstrecken, eine geringere Probenmenge und eine erhöhte Nachweisempfindlichkeit im Vergleich zu Standard-Kieselgel.Lieferbar als Platten mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254).
ADAMANT unmodifizierte Standard-Kieselgelschichten für die DC
Trägermaterialien für die DC-FertigschichtenGlasplatten: Glas, ca. 1,3 mm dick, hoher Aufwand für Verpackung und Lagerung, ideale Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, zerbrechlich, kann nicht geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, je nach Phase geeignet für wässrige NachweisreagenzienPOLYGRAM®: Polyester, ca. 0,2 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, niedrige Torsionsstabilität, max 185° Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, gut geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®: Aluminium, ca. 0,15 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, relativ hohe Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, niedrige gegen Mineralsäuren und konz. Ammoniak, begrenzt geeignet für wässrige NachweisreagenzienKieselgel 60, spezifische Oberfläche (BET) ~ 500 m²/g, mittlere Porenweite 60 Å, spezifisches Porenvolumen 0,75 ml/g, Partikelgröße 5 bis 17 µm. Hervorragende Härte und Abriebfestigkeit der Schicht durch optimiertes Bindemittelsystem. Erhöhte Trennleistung durch optimierte Korngrößenverteilung. Sehr gut geeignet für die Spurenanalytik dank eines UV-Indikators mit brillanter Leuchtkraft in Kombination mit einem rauscharmen Untergrund.Lieferbar als Glasplatten mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254).
Nano-ADAMANT unmodifizierte Nano-Kieselgelschichten für die HPTLC
Trägermaterialien für die DC-FertigschichtenGlasplatten: Glas, ca. 1,3 mm dick, hoher Aufwand für Verpackung und Lagerung, ideale Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, zerbrechlich, kann nicht geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, je nach Phase geeignet für wässrige NachweisreagenzienPOLYGRAM®: Polyester, ca. 0,2 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, niedrige Torsionsstabilität, max 185° Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, Mineralsäuren und konz. Ammoniak, gut geeignet für wässrige NachweisreagenzienALUGRAM®: Aluminium, ca. 0,15 mm dick, niedriger Aufwand für Verpackung und Lagerung, relativ hohe Torsionsstabilität, hohe Temperaturstabilität, unzerbrechlich, kann geschnitten werden, hohe Beständigkeit gegen Lösemittel, niedrige gegen Mineralsäuren und konz. Ammoniak, begrenzt geeignet für wässrige NachweisreagenzienGlasplattenNano-Kieselgel 60, spezifische Oberfläche (BET) ~ 500 m2/g, mittlere Porenweite 60 Å, spezifisches Porenvolumen 0,75 ml/g, Partikelgröße 2 - 10 µmhervorragende Härte und Abriebfestigkeit der Schicht durch optimiertes Bindemittelsystemerhöhte Trennleistung durch optimierte Korngrößenverteilungsehr gut geeignet für die Spurenanalytik dank eines UV-Indikators mit brillanter Leuchtkraft in Kombination mit einem rauscharmen Untergrundenge Fraktionierung der Kieselgelteilchen erlaubt eine höhere Trennschärfe, kürzere Trennzeiten, kürzere Trennstrecken, eine geringere Probenmenge und eine erhöhte Nachweisempfindlichkeit im Vergleich zu Standard-Kieselgel.Lieferbar als Glasplatten mit und ohne Fluoreszenzindikator (UV 254).
Chromatographie-Papiere
Empfohlen für chromatographische Analysen und Präparationen.Aus reinem Baumwoll-Linters mit einem α-Cellulosegehalt von >98 %Sehr hohe Auflösung und sehr hohe NassfestigkeitFaserverlauf in überwiegend eine RichtungDickere Papiere ermöglichen die Auftrennung höherer MengenEine niedrigere Saughöhe eignet sich besser für hohe Auflösung
UV-Analysenlampe
Analysenlampe mit zwei separat schaltbaren UV-Röhren hoher Strahlungsintensität. Die UVA-Röhre erzeugt langwellige Strahlung bei 365 nm und die UVC-Röhre kurzwellige Strahlung bei 254 nm. Ideal für chemisch-analytische Anwendungen und zum Hygienemonitoring.Tischstativ bitte separat bestellen.
UV-Lampe für TLC
UV-Lampe mit 2 Röhren für verschiedene Wellenlängen.1 Ein/Aus-Schalter für jede RöhreNeigungssensorTimer mit automatischer Abschaltung nach 10 min
TLC Mikro-Sets Einführungs-Sets für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Anfänger-SetTrennung mit einfachen Laufmitteln;Proben besitzen eine Eigenfarbe, so dass eine Anfärbung entfälltAlle erforderlichen Gerätschaften sind im Set enthalten.
Zerstäuber
Bestehend aus Erlenmeyer-Kolben 100 ml mit NS 19/26, Zerstäuberaufsatz, Schliffklemme und Gummidruckball.Kolben: DURAN®, Aufsatz: hergestellt aus DURAN®-Rohr.
DC-Fertigplatten Kieselgel 60 F254, mit Konzentrierungszone
Anorganische Fluoreszenzindikatoren, grün fluoreszierend.
Reagenzglas Zerstäuber, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Bestehend aus Reagenzglas NS 14/23 bzw. 19/26, Zerstäuberaufsatz, Schliffklemme und Gummidruckball.
TLC-Dunkelkammern
Modell CN-6:Für eine oder zwei UV-Handlampen Modell BVL-6; Kombination der Wellenlängen 254 nm, 312 nm und 365 nm frei wählbarAbmessungen Dunkelkammer (B x T x H): 300 x 280 x 240 mmModell CN-15:Integrierte UV-Lampen mit besonders hoher Leistungsfähigkeit und extra großer Innenraum; einfacher Zugang auch für große Proben; integrierte WeißlichtquelleAbnehmbare BodenplatteAbmessungen Dunkelkammer (B x T x H): 505 x 415 x 280 mm* Weitere Modelle auf Anfrage erhältlich.
Tauchkammer-Gestelle, PP, für 2 Tauchkammern
Dient als Halterung beim Tauchvorgang und zur Aufbewahrung der Tauchkammern.
Chromatographie-Papier Typ 501
Standard-Chromatographiepapier für Routine-Anwendungen und einfache Analysen. Saughöhe 145 mm/ 30 min.
GLP-Fertigplatten Kieselgel 60
Glasplatten sind zusätzlich mit Artikel-, Chargen- und individueller Plattennummer gekennzeichnet. Ideal für GLP-Anwendungen.Einfache Rückverfolgung, Archivierung und DokumentationMit oder ohne Fluoreszenzindikator F254
DC-Fertigplatten LuxPlate® Kieselgel 60 F254
Anorganische Fluoreszenzindikatoren, grün fluoreszierend.
DC-Fertigplatten Kieselgel 60 RP-8 F254S
Anorganische Fluoreszenzindikatoren, blau fluoreszierend, säurestabil.
UV-Crosslinker CL-508
Der UV-Crosslinker ist ein UV-Bestrahlungssystem für vielseitige Anwendungen im molekularbiologischen Bereich, wie z.B. zur Fixierung von Nukleinsäuren auf Membranen und Beseitigung von PCR-Kontaminationen.Geräumige Belichtungskammer aus EdelstahlProgrammierbare Mikroprozessorsteuerung9 voreingestellte Programme für UV-Dosis und BelichtungszeitLED Display und FolientastaturSichtfenster mit UV-SchutzSicherheitsverriegelungLichtquelle:5 x 8 W UV-LampenLeistung:0 ... 9,999 J / 0 ... 99,99 JTimer:0 ... 999,9 minAbmessungen innen (B x T x H):260 x 330 x 145 mmAbmessungen außen (B x T x H):350 x 360 x 305 mmGewicht:10 kgNetzanschluss:240 V
DC-Fertigplatten Kieselgel 60 RP-18 F254S
Anorganische Fluoreszenzindikatoren, blau fluoreszierend, säurestabil.
DC-Sprayer
Vielseitig einsetzbares Sprühgerät mit Gaskartusche zum Versprühen von Reagenzien und anderen Flüssigkeiten. Sprühdruck konstant 4,4 bar. Umweltneutrales Treibgas-Gemisch aus Dimethylether, Propan und Isobutan. Ausreichend für ca. 500 ml Flüssigkeit.Einfache Reinigung: Patrone abschrauben, Steigrohr in Behälter mit Reinigungsflüssigkeit eintauchen und sprühen bis der Sprühstrahl frei von Rückständen ist.Treibmittel: Dimethylether, Isobutan, Propan.
Standard-Trennkammern
Für alle DC-Platten bis 200 x 200 mm. Flacher Boden mit Glassteg.Filterpapier für Gasraumsättigung, zur Verbesserung der Trennergebnisse, ist erhältlich.Weitere Trennkammern auf Anfrage.
Nano-Trennkammern
Die Nano-Trennkammern wurden bevorzugt für Plattenformate mit einer Höhe von 100 mm entwickelt und weisen alle Vorteile der Standard-Trennkammern auf.