- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Analytisches Messen und Testen
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Probenvorbereitung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Reinigung und Sterilisation
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Life Science
- Chromatographie
- Reinraum
- About Us
Drucker für Mettler Toledo Geräte
Passend für die folgenden Mettler Toledo Geräte:RS-P25, RS-P26, RS-P28: SevenExcellence™, SevenCompact™, FiveEasy Plus™, SevenMulti™RS-P26, RS-P28: SevenGo pro™, SevenGo pro Duo™, Densito, Refracto, SevenEasy™Lieferumfang: Drucker, Netzkabel (länderspezifisch), Verbindungskabel (1 St.), Papierrolle (1 St.), FarbbandEigenschaftenIntegrierte Echtzeituhr / Null/Tara-TasteRS-P26, RS-P28Statistische Auswertung, Summierung:RS-P28RS232-Schnittstelle:RS-P25, RS-P26, RS-P28Drucker-Art:Dot-Matrix-DruckerFarbband:auswechselbar, Tinte (schwarz)Papierrolle:Standard-Papier 57,5 mm (B), max. 60 mmDruckqualität:Thermisch stabil, lichtechtes Papier (GxP)Schnittstelle:RS232C, 9-Pin-Buchse oder USB (nur SevenExcellence)Abmessungen (B x T x H):120 x 203 x 73 mmNetto-Gewicht:740 g (inkl. Papierrolle)
Drucker ZU 0244 für pH-Meter 765 und Konduktometer 703
Mit dem Drucker können Messwerte wahlweise auf Tastendruck oder timergesteuert protokolliert werden. Auch Protokollausdrucke zur QM-Dokumentation gemäß ISO 9000 und GLP erfolgen auf Tastendruck.
Eintauchrührer ZU 6955 für pH-Meter 765/766 und Konduktometer 703
Der Eintauchrührer verkürzt die Einstellzeit der Messkette beim Messen und Kalibrieren. Edelstahl-Rührerplättchen Ø 12 mm.Netzgerät und Anbaustativ zur Befestigung des Eintauchrührers bitte separat bestellen.
Elektrodenarm EasyPlace™ für Tischmessgeräte SevenDirect™
Kompletter Elektrodenarm EasyPlace™ zur Befestigung und präzisen Positionierung von Elektroden.
Ersatzelektrode für Leitfähigkeitstester Pocket Tester SD30 EC
Ersatzelektrode mit zwei robusten Graphitelektroden für den Pocket Tester SD30 EC.Präzise Bestimmung von Leitfähigkeit, TDS oder SalinitätIntegrierter NTC-Temperatursensor (Referenztemperatur 25 °C)Wartungsarme und pflegeleichte 2-Pol Graphitelektroden
IDS Leitfähigkeitsmesszelle LR 925/01
Zum Anschluss an WTW IDS Messgeräte.Intelligente digitale 2-Elektrodenmesszelle mit integriertem Temperaturfühler und Durchflussgefäß D 01/T für die Messung kleiner Leitfähigkeitswerte (<1 µS/cm) z.B. in Kesselspeisewasser oder Ionenaustauschwasser. Automatische Übertragung der Zellkonstante. Min./max. Eintauchtiefe 35/110 mm.
IDS Leitfähigkeitsmesszellen TetraCon® 925
Zum Anschluss an WTW IDS Messgeräte.IDS Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon® 925 (/P):Intelligente digitale 4-Elektrodenmesszelle mit integriertem Temperaturfühler. Automatische Übertragung der Zellkonstante. Kopf aus POM.IDS Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon® 925/C:Intelligente digitale 4-Elektrodenmesszelle mit integriertem Temperaturfühler. Automatische Übertragung der Zellkonstante. Kopf aus PEEK.IDS Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon® 925/LV (/P):Intelligente digitale 4-Elektrodenmesszelle mit integriertem Temperaturfühler. Im Gabeldesign, geeignet für kleine Volumina (mindestens 2,5 ml) sowie viskose Proben. Automatische Übertragung der Zellkonstante.
ISE-Ionenstärkeanpassung (ISA) Orion™
Reagenzien zur Ionenstärkeanpassung werden für Analysen mit ionenselektiven Elektroden verwendet.
Kalibrier- und Prüfmittel für die Leitfähigkeitsmessung
Prüfwiderstände und Kalibrierlösungen zur Überprüfung der Messgeräte mit Leitfähigkeitsfunktion sowie zur Kalibrierung des Systems aus Gerät und LeitfähigkeitsmesszelleOptimale Messsicherheit durch PTB/NIST rückführbare StandardlösungenEinfache Geräteüberprüfung durch hochpräzise PrüfwiderständePharmakopöe-konforme Prüfkits
Konduktometer ProfiLine Cond 3110
Einfaches und funktionales Leitfähigkeitsmessgerät für die Messung von Leitfähigkeit und Salinität. Die ProfiLine Taschenleitfähigkeitsmessgeräte besitzen ein wasserdichtes (IP 67) Gehäuse mit einer, komplett versiegelten Silikonfolientastatur mit taktiler Rückmeldung. Gleichzeitige Anzeige von Messwert und Temperatur. Großes LCD-Display für einfache Ablesbarkeit. Mit nlF-Kompensation für natürliche Wässer.Lieferumfang: Konduktometer, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien
Konduktometer ProfiLine Cond 3110 Set 1
Einfaches und funktionales Leitfähigkeitsmessgerät für die Messung von Leitfähigkeit und Salinität. Die ProfiLine Taschenleitfähigkeitsmessgeräte besitzen ein wasserdichtes (IP 67) Gehäuse mit einer, komplett versiegelten Silikonfolientastatur mit taktiler Rückmeldung. Gleichzeitige Anzeige von Messwert und Temperatur. Großes LCD-Display für einfache Ablesbarkeit. Mit nlF-Kompensation für natürliche Wässer.Lieferumfang: Konduktometer, Tragekoffer, Leitfähigkeits-Messzelle TetraCon® 325, Leitfähigkeitsstandard 1413 µS/cm bei 25 °C, Stativ, Becher, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien
Konduktometer ProfiLine Cond 3310
Komfortables und vielseitiges Leitfähigkeitsmessgerät mit eingebautem zeitgesteuerten Datenlogger und Messwertspeicher für 5000 GLP-konforme Einträge für ausgedehnte Datensammlungen. Mit hinterleuchtetem Graphikdisplay und menügesteuerter Bedienung für ein Plus an Komfort und Sicherheit. Wasserdicht und robust. Für die Messung von Leitfähigkeit, spez. Widerstand, Salinität und TDS. Große Auswahl an anschließbaren Messzellen, erweiterte Zellkonstantenauswahl, automatische und manueller Temperaturkompensation (auch abschaltbar) mit linearer sowie nichtlinearer Funktion für Reinstwasser und natürliche Wasser nach EN 27 888.Lieferumfang: Konduktometer, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien, Software, USB-Kabel
Konduktometer ProfiLine Cond 3310 Set 1
Komfortables und vielseitiges Leitfähigkeitsmessgerät mit eingebautem zeitgesteuerten Datenlogger und Messwertspeicher für 5000 GLP-konforme Einträge für ausgedehnte Datensammlungen. Mit hinterleuchtetem Graphikdisplay und menügesteuerter Bedienung für ein Plus an Komfort und Sicherheit. Wasserdicht und robust. Für die Messung von Leitfähigkeit, spez. Widerstand, Salinität und TDS. Große Auswahl an anschließbaren Messzellen, erweiterte Zellkonstantenauswahl, automatische und manueller Temperaturkompensation (auch abschaltbar) mit linearer sowie nichtlinearer Funktion für Reinstwasser und natürliche Wasser nach EN 27 888.Lieferumfang: Konduktometer, Tragekoffer, Leitfähigkeits-Messzelle TetraCon® 325, Leitfähigkeitsstandard 1413 µS/cm bei 25 °C, Stativ, Becher, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien, Software, USB-Kabel
Labor-Konduktometer 703
Tisch-Messgerät zur elektrolytischen Leitfähigkeits-Messung im Labor. Das Gerät kann wahlweise mit 2-Pol- oder 4-Pol-Meßzellen betreiben werden. Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch mit Pt 1000- / NTC 30 kOhm-Temperaturfühlern oder auch manuell.Große, helle LED-AnzeigeRobustes Gehäuse mit EdelstahlabdeckungSensoface® überwacht Messzelle und MesseinrichtungGeräteselbsttest Fullcheck® überprüft die Funktionstüchtigkeit des GerätesAutomatische Kalibrierung mit StandardlösungenProtokolle zur QM-Dokumentation gemäß DIN ISO 9000 und GLPRS232-SchnittstelleMessbereich Leitfähigkeit:0,000 µS/cm ... 2000 mS/cmGenauigkeit:0,5 % v. Mw. ±2 DigitAuflösung:0,001 µS/cmZulässige Zellkonstante:0,001 ... 199,9 cm-1, einstellbarTemperaturbereich:-50 ... 150 °CGenauigkeit:0,3 KTemperaturkompensation:Automatisch (Pt 1000 / NTC 30 kOhm) oder manuellAbmessungen (B x T x H):244 x 255 x 95 mmGewicht:2 kgNetzanschluss:230 V, 48 ... 62 HzSchutzart:IP 54
Labormessgerät inoLab® Cond 7110
Moderne Leitfähigkeitsmessung einfach gemacht. Das inoLab® Cond 7110 verfügt über alle wichtigen Funktionen zur Leitfähigkeitsmessung wie einstellbare Referenztemperatur, unterschiedliche Verfahren zur Temperaturkompensation. Ein großes, gut ablesbares LCD Segmentdisplay sicheres erlaubt Ablesen der Daten, eine übersichtliche Tastatur die Bedienung mühelos. Die automatische AutoRead-Funktion sorgt für einwandfreie und reproduzierbare Messergebnisse.Lieferumfang: Labormessgerät, Stativ, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien, Universalnetzteil
Labormessgerät inoLab® Cond 7110 Set 1
Moderne Leitfähigkeitsmessung einfach gemacht. Das inoLab® Cond 7110 verfügt über alle wichtigen Funktionen zur Leitfähigkeitsmessung wie einstellbare Referenztemperatur, unterschiedliche Verfahren zur Temperaturkompensation. Ein großes, gut ablesbares LCD Segmentdisplay sicheres erlaubt Ablesen der Daten, eine übersichtliche Tastatur die Bedienung mühelos. Die automatische AutoRead-Funktion sorgt für einwandfreie und reproduzierbare Messergebnisse.Lieferumfang: Labormessgerät, Leitfähigkeits-Messzelle TetraCon® 325, 0,01 mol/l KCl Leitfähigkeitsstandard, Stativ, Kurzbedienungsanleitung, CD-ROM, Batterien, Universalnetzteil
Leitffähigkeitsmessgerät SD 325 CON
Das tragbare Messgerät mit Datenlogger eignet sich ideal zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in wässrigen Medien. Über einen einfachen Tastendruck können weitere Parameter wie der TDS-Wert, die Salinität oder der Widerstand ausgewählt und bequem abgelesen werden. Die Auswahl an verschiedene Messzellen ermöglicht die Bestimmung niedriger (< 200 µS/cm) und sehr hoher Leitfähigkeiten (< 1000 mS/cm) mit höchster Präzision.Automatische Erkennung von LeitfähigkeitsstandardsAlarmfunktion mit einstellbaren GrenzwertenAuto-Hold FunktionAuswählbare Referenztemperatur (20 °C / 25 °C)Automatische TemperaturkompensationBatteriezustandsanzeigeGeringer StromverbrauchDatenübertragung und -auswertung über Software möglichLieferumfang:SD 325 CON (Set 1): Messgerät, Schutzarmierung, Tragekoffer, 4-Pol Graphit Elektrode LC 12 (Ø 12 mm, < 200 mS/cm), Leitfähigkeitsstandards, Batterien, BedienungsanleitungSD 325 CON (Set 2): Messgerät, Schutzarmierung, Tragekoffer, 4-Pol Graphit Elektrode (Ø 16 mm, <1000 mS/cm), Leitfähigkeitsstandards, Batterien, BedienungsanleitungSD 325 CON (Set 3): Messgerät, Schutzarmierung, Tragekoffer, 2-pol Edelstahl Elektrode (Ø 10 mm, <200 µS/cm, Reinstwasser), Durchflusszelle für Reinstwasser, Batterien, BedienungsanleitungSpezifikationenLeitfähigkeit:0,000 ... 1000,0 mS/cmTemperatur:-5,0 ... 100,0 °CTDS-Messbereich:0,000 ... 5000 mg/lWiderstand:0,000 ... 50,0 MOhm/cmSalinität:0,0 ... 70,0 PSUDatenlogger:10000 Datensätze automatisch
1000 Datensätze manuellSchnittstelle:USBAbmessungen (B x T x H):100 x 164 x 37 mmGewicht:302 gStromversorgung:2 x AAA-Batterien (im Lieferumfang)Schutzart:IP 67
Leitffähigkeitsmessgerät SensoDirect Con 110
Das SensoDirect Con 110 ist ein handliches, batteriebetriebenes Messgerät um die Leitfähigkeit schnell und genau zu messen. Das Gerät ist einfach zu bedienen und besitzt eine Schutzarmierung mit integriertem Elektrodenhalter. Es hat ein LC-Display mit zwei bzw. drei Dezimalstellen (manuelle Messbereichswahl). Das Gerät verfügt über die Messbereiche: 0,001 bis 1,999 mS/cm und 0,01 bis 19,99 mS/cm mit automatischer Temperaturkompensation. Das SensoDirect Con 110 kann kalibriert und mittels eines Potentiometers justiert werden und eignet sich somit auch als Prüfmittel. Standardanschluss ist ein 4-Pol-Stecker.Lieferumfang: Gerät, Batterie, Leitfähigkeitselektrode, im KofferSpezifikationenMessbereich:0,001 ... 1,999 mS/cm
0,01 ... 19,99 mS/cmAuflösung:0,001 / 0,01 mS/cmTemperaturkompensation:0 ... 100 °C, automatischUmgebungstemperatur:
Rel. Feuchte:0 ... 50 °C
0 ... 80 % (nicht kondensierend)Stromversorgung:9 V-BlockAbmessungen (L x B x H):208 x 110 x 34 mmGewicht:Ca. 380 g
Leitffähigkeitsmessgerät Seven2Go™ pro S7
Tragbares Professional-Modell für die Leitfähigkeitsmessung.Neue, intuitive Menüstruktur mit schneller und einfacher T-Pad NavigationRobuste Ausführung in Schutzart IP67 für den Einsatz in rauer Umgebung"Intelligent-Sensor-Management" (ISM) Funktionalität verringert die Gefahr von FehlernNeuer sonnenlicht-echter Bildschirm garantiert gute Ablesbarkeit auch bei direkter SonneneinstrahlungNeues StatusLight bietet eine schnelle, visuelle Bestätigung, ob das Messgerät messbereit ist oder nichtBetriebsunterstützung in 12 Sprachen mit Informationen in ganzen Wörtern und SätzenEinfache 1-Punkt-Kalibrierung mit Möglichkeit der manuellen Eingabe der Zellkonstante3 vordefinierte Standards und 1 benutzerdefinierter StandardAutomatische, manuelle und zeitabhängige Endpunkt ErfassungDatenspeicher für 2000 GLP-Datenpunkte mit wetterfestem Micro-USB-Anschluss für den DatenexportStromversorgung: 4 x 1,5 V AA oder 1,3 V NiMH-AkkusLieferumfang:S7-Meter: Messgerät, LabX direct pH, USB Kabel, Elektrodenhalter, Tischhalter, Bedienungsanleitungen, Qualitäts- und Konformitäts-Zertifikat, BatterienS7-Standard kit: Wie S7-Meter zusätzlich mit InLab 738-ISM, Leitfähigkeitstandards 1413 µS/cm und 12,88 mS/cmS7-Field kit: Wie S7-Standard kit, zusätzlich mit Kalibrierflaschen, uGo™ TransportkofferS7-USP/EP kit: Wie S7-Field kit, zusätzlich mit InLab 742-ISM anstelle von InLab 738-ISMSpezifikationenLeitfähigkeitsmessung
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
0,010 µS/cm ... 1000 mS/cm
0,001 ... 1 (auto-range)
±0,5 %Temperaturmessung
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:-5,0 ... 105 °C
0,1 °C
±0,1 °CTDS
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
0,01 mg/l ... 600 g/l
0,01 ... 1 (auto-range)
±0,5 %Spezifischer Widerstand
Messbereich:
0,01 ... 100,0 MΩcmSalinität
Messbereich:
0,01 ... 42 psuLeitfähigkeit Asche
Messbereich:
0,01 ... 2022 %Abmessungen (B x T x H):222 x 70 x 35 mm
Leitfähigkeits Pocket Tester Elite CTS Pin/Cup
Der Pocket Tester Elite CTS misst gleichzeitig Leitfähigkeit/TDS/Salinität und Temperatur. Erhältlich mit Pin oder mit Cup Elektrode. Mit einer auslaufsicheren, transparenten Kappe mit Füllstandsanzeige für sicheren, aufrechten Stand des Geräts.1-Schritt-KalibrierungGroße 4-stellige, zweizeilige AnzeigeHintergrundbeleuchtetes GrafikdisplayAuto-Hold-MessungenEinfach zu bedienende, intuitive TastaturAutomatische AbschaltungLieferumfang: Elite CTS Pin/Cup: Tester inkl. Batterien, TragebandElite CTS Pin/Cup Kit: Tester inkl. Batterien, Trageband, weiche Tragetasche, CTS Leitfähigkeitsstandards Beutel (5 x 1413 µS/cm KCl und 5 x 2764 µS/cm KCl)SpezifikationenLeitfähigkeit:0,0 ... 200,0 µS / 200 ... 2000 µS / 2,00 ... 20,00 mSAuflösung:0,1 µS / 1 µS / 0,01 mSGenaugkeit:
Kalibrierpunkte:± 1 % komplette Skala
1 ... 3 PunkteTDS:0,0 … 100,0 ppm / 100 … 1000 ppm / 100 … 10000 ppmAuflösung:0,1 ppm / 1 ppm / 10 ppmGenaugkeit:
Kalibrierpunkte:± 1 % komplette Skala
1 ... 3 PunkteSalinität:
Auflösung:
Genaugkeit:0 … 10000 ppm
100 ppm
± 1 % komplette SkalaKalibrierpunkte:1 PunktTemperatur:
Auflösung:0 … 60,0 °C
0,1 °CGenaugkeit:0 … 50 °C (±0,5 °C + 1 LSD)
50 … 60 °C (±1,0 °C + 1 LSD)Arbeitstemperatur:
Relative Feuchte:5 … 45 °C
5 … 85 %, nicht kondensierendTemperaturkompensation:ATCAbmessungen (B x L x H):
Gewicht Elite CTS Pin/Cup:202 x 45 x 36 mm
160 g / 150 gStromversorgung:
Schutzklasse:4 x AAA 1,5 V Batterien
IP 67
Leitfähigkeits-Kalibrierlösungen
Einwegbeutel für eine effektive Kalibrierung. Rückverfolgbarkeit nach NIST.
Leitfähigkeits-Kalibrierlösungen
Zur qualifizierten Kalibrierung von Leitfähigkeitssystemen nach ISO. Die Referenztemperatur der Kalibrierlösung beträgt 25 °C. Höchste Präzision von ±0,5 %. Rückführbar auf internationale Standards: SRM von NIST. Mit Qualitätszertifikat.
Leitfähigkeits-Standards
Zur Kalibrierung von Leitfähigkeitsmessgeräten und -elektroden. NIST-rückführbar. Genauigkeit ±0,5% bei 25 °C.
Leitfähigkeitselektrode CLL47E
Vier-Elektroden-Sensor aus Edelstahl mit weitem Messbereich und Memosens-Technologie für Labor- und Stichprobenmessungen im Feld. Ideal für Messungen, bei denen sehr unterschiedliche Leitfähigkeiten in einem Messsystem erfasst werden müssen. Die Memosens-Technologie basiert auf echtem Plug & Play für minimale Ausfallzeiten. Messwerte, Kalibrierdaten und Historie werden direkt im Sensor gespeichert. Memosens bietet absolut sichere Datenübertragung und sorgt so für eine erhöhte Verfügbarkeit der Messstelle und störungsfreie Prozesse. Zudem ist die induktive Memosens-Kopplung unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Korrosion.Robuste Platinelektroden gewährleisten einfache Wartung und lange LebensdauerIntegrierter Pt1000-Temperatursensor zur automatischen TemperaturkompensationPräzise Justierung und zuverlässige Messung mit einem Qualitätszertifikat, das die individuelle Zellenkonstante angibtLeicht zu reinigen dank nahtlosem DesignUnterstützt die Anforderungen des Qualitätsmanagements durch manipulationssichere Datenspeicherung einschließlich der Seriennummer und KalibrierungshistorieDer Sensor wird vorkalibriert geliefert und ist direkt einsatzbereit.
Leitfähigkeitslösungen Standards, ISO 17025
Geprüft und zertifiziert nach ISO 17025 bei 25 °C. Toleranz ±1 %. Rückführbarkeit gemäß N.I.S.T. Angaben zur Temperaturabhängigkeit sowie Chargennummern und Verfallsdatum sind auf dem Etikett aufgedruckt. In 500 ml Flaschen (HDPE), 1,3 µS/cm in 250 ml Flasche. Kalibrierung Werte 84, 147, 1413, 12880 µS/cm. Kontrollwerte 1,3 bis 350.000 µS/cm.*1,25 - 1,35 µS/cm bei 25 °C
Leitfähigkeitsmessgerät CT 830
Mit automatischer Messbereichsumschaltung.Das Leitfähigkeits-Messgerät dient der Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit, der Salinität und der Temperatur und verbindet die Vorteile eines mobilen Feldeinsatzes mit der Präzision und dem Komfort eines Labor-Messgerätes. In der Standardausführung wird das Messgerät CT 830 mit dem Leitfähigkeitssensor AT 830 C und 1,50 m Kabel geliefert. Es ist hervorragend für die universelle Anwendung im Labor- und Feldeinsatz geeignet. Zwei parallele, weitestgehend verschmutzungsunempfindliche Graphitelektroden, der integrierte Temperaturfühler zur parallelen Temperaturmessung und automatischen Temperaturkompensation sowie der weite Messbereich zeichnen den Sensor aus.Lieferumfang: Messgerät inkl. Leitfähigkeitssensor, Kalibrierlösung 0,1 N / KCL 1288 µs, Koffer
Leitfähigkeitsmessgerät Eutech™ 1720
Kompaktes Leitfähigkeitsmessgerät zur einfachen Messung von Leitfähigkeit, Salinität und TDS.Großes 5" LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung1- bis 5-Punkt-Kalibration (Leitfähigkeit und TDS)1-Punkt-Kalibration (Salinität)Kalibrierung mit automatischer Standarderkennung oder manueller EingabeAutomatische oder manuelle Temperaturkompensation und 1-Punkt Temperatur-KalibrationSpeicher für bis zu 500 DatenpunkteEinfacher Datenexport mit dem mitgelieferten PC-KabelMit Elektrodenhalter zur einfachen Positionierung der Messsonde in der ProbeProtokolle mit Datums- und Zeitstempel für GLP-gerechtes ArbeitenLieferumfang: Leitfähigkeitsmessgerät, Elektrodenhalter, PC-Kabel, Universal-Netzteil mit Steckeradapter EU, UK, AUS, US und ChinaLeitfähigkeit:0,00 µS/cm ... 500,0 mS/cmAuflösung (Leitfähigket):0,01 µS/cm / 0,1 µS/cm / 1 µS/cm / 0,01 mS/cm / 0,1 mS/cmGenauigkeit (Leitfähigket):±0,5 % v. Mw.TDS:0,00 ppm ... 500,0 pptAuflösung (TDS):0,01 ppm / 0,1 ppm / 1 ppm / 0,01 ppt / 0,1 pptGenauigkeit (TDS):±0,5 % v. Mw.Salinität:0,00 ... 80,0 pptAuflösung (Salinität):0,01 ppt / 0,1 pptGenauigkeit (Salinität):±0,5 % v. Mw.Temperatur:-5,0 ... 105,0 °CAuflösung (Temperatur):0,1 °CGenauigkeit (Temperatur):±0,3 °C
Leitfähigkeitsmessgerät Eutech™ 1720 Kit
Kompaktes Leitfähigkeitsmessgerät zur einfachen Messung von Leitfähigkeit, Salinität und TDS.Großes 5" LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung1- bis 5-Punkt-Kalibration (Leitfähigkeit und TDS)1-Punkt-Kalibration (Salinität)Kalibrierung mit automatischer Standarderkennung oder manueller EingabeAutomatische oder manuelle Temperaturkompensation und 1-Punkt Temperatur-KalibrationSpeicher für bis zu 500 DatenpunkteEinfacher Datenexport mit dem mitgelieferten PC-KabelMit Elektrodenhalter zur einfachen Positionierung der Messsonde in der ProbeProtokolle mit Datums- und Zeitstempel für GLP-gerechtes ArbeitenLieferumfang: Leitfähigkeitsmessgerät, Elektrodenhalter, Leitfähigkeitselektrode CONSEN9501D, Leitfähigkeitsstandard 1413 µS/cm, PC-Kabel, Universal-Netzteil mit Steckeradapter EU, UK, AUS, US und ChinaLeitfähigkeit:0,00 µS/cm ... 500,0 mS/cmAuflösung (Leitfähigket):0,01 µS/cm / 0,1 µS/cm / 1 µS/cm / 0,01 mS/cm / 0,1 mS/cmGenauigkeit (Leitfähigket):±0,5 % v. Mw.TDS:0,00 ppm ... 500,0 pptAuflösung (TDS):0,01 ppm / 0,1 ppm / 1 ppm / 0,01 ppt / 0,1 pptGenauigkeit (TDS):±0,5 % v. Mw.Salinität:0,00 ... 80,0 pptAuflösung (Salinität):0,01 ppt / 0,1 pptGenauigkeit (Salinität):±0,5 % v. Mw.Temperatur:-5,0 ... 105,0 °CAuflösung (Temperatur):0,1 °CGenauigkeit (Temperatur):±0,3 °C